20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DJK stoppt
hochnäsige
Hertener

Das freut Bottrop

Rheda-Wiedenbrück (hn). Prophezeit hatten sie den Sieg schon vor dem Spiel - und den starken Worten folgten auch Taten. Mit 99:97 rissen die Oberliga-Basketballer der DJK Rheda den Tabellenzweiten TuS Herten II in einem packenden Korb-Krimi aus allen Meisterschaftsträumen.

»Das hatten wir den Bottropern versprochen«, blickte DJK-Trainer Raoul Kämpfe drei Wochen zurück, als der nun auf die 2. Regionalliga zusteuernde Spitzenreiter DJK Bottrop in Rheda gewonnen hatte
.Die hochnäsigen Hertener Pläne, mit einem hohen Vorsprung zur Halbzeit vier Leistungsträger zum Spiel der Zweitbundesligamannschaft des TuS abreisen zu lassen, durchkreuzte Sebastian Deitert fast im Alleingang. Nach zwölf Minuten hatte der aus allen Lagen treffende Center schon fünf Dreier auf dem Konto.
Einen schickte er mit der Viertelsirene noch vom Mittelkreis aus hinterher. Dazu schossen Daniel Avramowski und Eduard Latosik (14 von 14 Freiwürfe) in der unterhaltsamen ersten Halbzeit alles kurz und klein. Nichts war`s da mit den Hertener Reiseplänen, die angesichts des 51:45-Spielstandes für die DJK nur einen Akteur entbehrten wollten.
»Das Niveau konnten wir natürlich nicht halten«, war Kämpfe die Aufholjagd der Gäste klar, die die schwächeren Abwehrphasen der DJK nutzten und mit 87:84 in der 37. Minute erstmals in Führung gingen. Zu dem Zeitpunkt war Robert Oehle bereits mit fünf Fouls draußen und sah die Siegchance schwinden.
Da machte sich mit Johannes Keyserlingk einer von der Bank plötzlich unersetzlich, traf sechs Punkte in Folge und riss das Spiel wieder herum. »Der Gästetrainer war richtig angefressen«, berichtete der Trainer.Kollege Raoul Kämpfe von den Negativ-Reaktionen auf der anderen Seite. Notiz am Rande: In der zweiten Basketball-Bundesliga verlor der TuS Herten I mit 94:95 gegen den Mitteldeutschen BC.
DJK: Deitert (25), Oehle (8), Keyserlingk (6), Avramowski (24), Latosik (34), Papageorgiou (2), Bäumker, Baylan, Krohn, Verhoff.

Artikel vom 20.02.2006