20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pleite nach der Pausen-Pizza

FCO-E-Junioren müssen sich am Ende Schalke und Co. beugen

Von Moritz Winde (Text und Fotos)
Bad Oeynhausen (WB). Im »Konzert der Großen«, wie Jugendkoordinator Jürgen Janicki treffend formulierte, spielte die E-Jugend des FC Bad Oeynhausen prima mit. Beim mit Schalke, Dortmund und Bielefeld hochkarätig besetzten Turnier landeten die Gastgeber auf dem vierten Platz.

Dieses beachtliche Ergebnis sorgte am Wochenende in den Reihen des FC Bad Oeynhausen für große Freude. »Das ist ein Jahrhundertjahrgang«, weiß Trainer Matthias Thies um die außergewöhnliche Qualität seiner Mannschaft, die sich nicht von den großen Namen beeindrucken ließ. Frech und ohne Respekt vor den Bundesligateams gingen die heimischen Nachwuchskicker um Kapitän Alexander Lange zu Werke. Auch wenn Karl Thies schon zugab, mit einer großen Portion Lampenfieber anzutreten. »Man trifft ja schließlich nicht alle Tage auf Schalke 04«, sagte der Trainersohn, der mit seiner Mannschaft mit zwei Siegen hervorragend ins eigene Turnier hineinkam. Mit jeweils 4:0-Erfolgen stellten der FC St. Pauli und Eintracht Braunschweig keine hohen Hindernisse dar. »Jetzt ist alles möglich«, hoffte Matthias Thies noch nach den beiden Anfangserfolgen.
Doch die Pizza in der Mittagspause schien den Jungs nicht bekommen zu sein. Gegen die »Königsblauen« aus Gelsenkirchen hatte der FCO nicht den Hauch einer Chance. Nicht nur körperlich, auch spielerisch waren die Gastgeber in der Dreifachsporthalle des Schulzentrums Süd unterlegen. Die logische Folge nach einer 15-minütigen Begegnung auf das Tor von Schlussmann Jan Eckert war das 0:6 auf der Anzeigentafel. »Schalke spielt in einer anderen Liga«, konstatierte FCO-Coach Thies, dessen Mannschaft diese Niederlage nicht verkraften konnte. Auch die anschließenden Partien gegen Borussia Dortmund und Arminia Bielefeld gingen hoch verloren.
Dennoch haben die FCO-Kicker, die nicht nur Stadt-, sondern auch OWL-Meister sind, ein tolles Turnier gespielt. So sah es auch Matthias Thies, der in der Regel drei Mal wöchentlich mit dem Nachwuchs trainiert. »Ich bin mit der Leistung zufrieden. Nächstes Jahr holen wir den Titel.« FC Bad Oeynhausen: Jan Eckert - Manuel Kortemeier, Philip Ewert, Max Bergmann, Louis Biermann, Chris Lange, Oguzhan Aksoy, Patrick Klinke, Alexander Lange, Karl Thies

Artikel vom 20.02.2006