27.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SV Upsprunge
trumpft auf

Bezirksliga: Hövelriege erkämpft 1:1

Paderborn (ve). Nur fünf der sieben angesetzten Spiele in der Fußball-Bezirksliga, Gruppe IV, fanden an diesem Wochenende statt. Die Partie FSV Bad Wünnenberg/Leiberg - SC Borchen ist genau so ausgefallen wie das Match zwischen dem VfB Marsberg und Athlitikis Lippstadt. Eine Überraschung gab es in Espeln, wo der SV Upsprunge mit 3:0 gewann. Spitzenreiter SV Marienloh kam beim SJC Hövelriege nicht über ein 1:1 hinaus, profitierte jedoch von der 0:3-Schlappe von Verfolger RW Mastholte gegen den SV Lippstadt II.

SC Espeln - SV Upsprunge 0:3. »Ich kann mich nicht daran erinnern, dass meine Mannschaft im eigenen Stadion so schlecht gespielt hat«, sagte ein ärgerlicher Espelner Coach Andreas Hagenbrock nach dem Match. In den ersten 45 Minuten spielte nur der Gast, der durch Björn Pilzecker in der 30. Minute mit 1:0 in Führung ging. Nach dem Wechsel kam Espeln etwas besser in die Partie. Nach Foul an Perparim Elezi im Strafraum lenkte Upsprunges Keeper Stefan Wiegers den fälligen Strafstoß an die Latte, auch der Nachschuss landete am Torbalken (63.). Nur zwei Minuten später erzielte Benedikt Ball das 2:0 für die Gäste, Usame Jawad machte in der 70. Minute mit dem 3:0 alles klar. »Wir hätten noch lange weiter spielen können und kein Tor erzielt«, so Hagenbrock.
SC Espeln: Thieschnieder - Börger, Reineke (68. Frömming), Happe, Kunze, M. Smyrek, Brinktriene (63. C. Smuga), H. Schäfers, P. Elezi, Großekathöfer, Schlichting (65. Geisenhanslüke).
SV Upsprunge: Wiegers - Pahl, F. Jung, A. Jung (72. Gladbach), Przybille (80. Hanebrink), Pilzecker, Krause, Jawad, Ball, Mader, Werner (62. Fricke).
SJC Hövelriege - SV Marienloh 1:1. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit traf Michael Smyrek für den SJC zum 1:0 (30.). Johann Sartison hatte eine weitere gute Gelegenheit für den Gastgeber, doch er verzog knapp. Nach dem Wechsel drängte der Spitzenreiter. Erdal Taspazar erzielte das 1:1 (55.). In der letzten halben Stunde der Partie hatten die Gäste durch Thomas Isenrath und Erdal Taspazar weitere gute Möglichkeiten, doch SJC-Keeper Eduard Vollmer, der den erkrankten Stammkeeper Markus Lünz ersetzte, hielt sein Tor mit guten Paraden sauber.
SJC Hövelriege: Vollmer - Kerkemeyer, Olbrich, Menke, Christoph, L. Renneke, B. Renneke, F. Bretschneider, Hagelmann, Smyrek, Sartison (60. Bayram).
SV Marienloh: V. Kubi - Fieseler, Lach, Garris, Block, Taspazar, Jürgen Faulhaber, Nikolov (70. Vong), Akcay, Jennebach, Isenrath.
SuS Westenholz - SV Langenberg 2:2. »Das war eindeutig zu wenig für uns«, resümierte ein enttäuschter Stefan Borgmeier vom SuS Westenholz. Nachdem die Gäste in der ersten Halbzeit klar die besseren Chancen hatten, wurde Westenholz im zweiten Spielabschnitt stärker. Ein Freistoß von Ludgerius Henke segelte nach 50 Minuten an Freund und Feind vorbei und landete zum 1:0 für Westenholz im Netz. Doch die Führung hielt nicht lange. SuS-Keeper Thorsten Hillerbrandt erwischte nicht seinen besten Tag und sah bei den beiden Gegentoren, die in der 60. und 70. Minute zum 2:1 für die Gäste führten, nicht gut aus. Westenholz drängte auf den Ausgleich und wurde belohnt. Nach Foul an Daniel Cirmenia verwandelte Dirk Poenicke den Strafstoß, nachdem er vom Schiedsrichter zweimal wiederholt wurde, zum 2:2-Endstand.
SuS Westenholz: Hillerbrandt - Tepper, Schröder, Barak, Henke, Poenicke, Bertelsmeier (75. Rose), Cirmenia, Cirrincione, Bolte (68. Helftewes), van Tübbergen.

Artikel vom 27.02.2006