18.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Projekt »IdEaL« sucht
Interessierte für Erzähl-Café


Espelkamp (WB). Das Projekt »IdEaL« plant ein »Erzähl-Café«. Es soll nicht nur Kaffee getrunken oder Kuchen gegessen, sondern viel erzählt werden: Alltägliches und Besonderes, Erlebnisse und Ereignisse. In einem solchen Erzähl-Café soll genau das strukturierter funktionieren: ein im Vorfeld ausgesuchtes Motto ist der »Rote Faden« in der Begegnung. Die Teilnehmenden selbst bestimmen die Themen, jeder kann sich dazu äußern, allgemein oder ganz persönlich. Bei Bedarf können auch Fachleute eingeladen werden. Es besteht die Möglichkeit, junge Menschen einzuladen, wodurch alte Erinnerungen in die heutige Zeit übermittelt werden können. Als Anregung für die praktische Umsetzung gibt es bereits Themenvorschläge wie »Poesiealben«, »Tänze in den 50er Jahren«, »Mode früher und heute«, »Mein erster Schultag«, »Fußball-WM 1954/ 2006«, »Die Entstehung der Siedlung« oder »Ausgestorbene Berufe«.
Wer Lust hat, gemeinsam zu planen, Themen in die Runde einzubringen, Vorschläge für die Umsetzung zu machen, bei der Organisation aktiv mitzuhelfen oder einfach nur »erzählen« will kann sich bei Kirsten Kalinke im Seniorenbüro % 0 57 72/93 56 50 melden.

Artikel vom 18.02.2006