20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Spitzenreiter stolperte

Jugend-Fußball: Rückschlag für die FCG-A-Junioren

Kreis Gütersloh (bru). Der Höhenflug der A-Junioren des FC Gütersloh 2000 ist vorerst gestoppt. Gegen die Sportfreunde Oestrich-Iserlohn verlor der Spitzenreiter unglücklich mit 0:1 (0:0). Trainer Uli Laustroer wollte von einem Rückschlag aber nichts wissen: »Wir machen uns jetzt nicht verrückt. Allerdings waren wir heute einfach nicht gut genug für drei Punkte.«

Glück im Unglück hatte der FCG zudem noch, da der Tabellenzweite aus Erkenschwick über ein 0:0 nicht hinaus kam und somit nur bis auf einen Punkt heran kommen konnte. »Ich kann meiner Mannschaft nicht böse sein, es war einfach ein verkorkster Tag. Vielleicht hat uns auch die Wettkampfpraxis gefehlt«, spielte der FCG-Coach auf die dreiwöchige Pause an. Am Ende machte ein erfolgreicher Konter der Gäste (80.) den Unterschied.
Besser lief es für die A-Jugend des SC Verl. Mit dem 2:1 (1:1) beim TBV Lemgo setzt sich die Elf von Norbert Eilenfeldt weiter in der Spitzengruppe fest. »Ich bin sehr zufrieden mit dem Auftritt meiner Mannschaft, wir haben uns viele Chancen erspielt«, lobte Eilenfeldt. Für die Treffer sorgten Simon Fentroß (18.) und nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich (23.) Mohammad Karaarslan (63.).
Sprichwörtlich das Pech an den Stiefeln klebt derzeit den B-Jugendlichen des FC Gütersloh. Beim VfL Bochum verlor die Elf von Thomas Laumann mit 0:1 (0:1). »Heute hätten wir gewinnen müssen, da wir besser waren. Allerdings blieb es uns vergönnt, die klaren Möglichkeiten in Tore umzumünzen«, ärgerte sich Laumann. Somit blieb am Ende das goldene Tor (22.) für Bochum stehen. Trotz der bedrohlichen Tabellensituation mit dem vorletzten Platz, bleibt der FCG-Coach optimistisch: »Ich bin guter Dinge, dass wir die Klasse halten.«
Schwere Zeiten könnten auch der B-Jugend des SC Verl bevorstehen. Durch die 1:2 (0:2)-Pleite gegen den Spitzenreiter SG Wattenscheid 09 bleibt der Sportclub weiter in der abstiegsgefährdeten Zone. Obwohl sich die Verler gut verkauften, reichte es am Ende nur zu einem Treffer durch Ridvan Cinar (73.), dem zwei Gästetore (37./54.) gegenüber standen.

Artikel vom 20.02.2006