20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TGH sichert Platz zwei

Sportkegeln: Reserve holt den Zusatzpunkt


Herford (HK). Durch einen 3:0/55:23 (5084:4778)-Sieg gegen BW Mülheim gehen die Bundesliga-Sportkegler der TG Herford als Tabellenzweiter vor Kerpen in die Play-Off-Runde. Oberthal wurde klarer Sieger der Vorrunde mit 16 Punkten vor Herford und Kerpen (jeweils sieben Punkte), wobei sich die TGH mit 780:768 in der Zusatzwertung den wichtigen Platz zwei sicherte und nun drei Punkte in die Play-Offs mitnehmen kann. Platz vier sicherte sich Kassel. Carsten Schinke war mit 865 Holz Tagesbester vor Thomas Stasch (862), Dietmar Knörenschild (849), Horst Stumpe (848), Uwe Hippert (840) und Hans-Werner Krumpe (820). Tabelle: 1. Oberthal 43/+16, 2. Herford 34/+7, 3. Kerpen 34/+7, 4. Kassel 28/+1, 5. Mülheim 26/-1, 6. Tecklenburg 26/-1, 7. Iserlohn/Letmathe 24/-3, 8. Paffrath 24/-3, 9. Reiskirchen 19/-8, 10. Lebach 12/-15.
In der NRW-Liga holte die TGH II den angestrebten Zusatzpunkt beim Dritten Hagen. Bester Spieler beim Westdeutschen Meister war Stefan Michel mit 811 Holz. Außerdem spielten Jürgen Brennecke (794), Dieter Schütz (781), Dirk Haferkemper (765), Alexander Mirus (752), Rafael Gries (726). Mit 15 Punkten geht die TGH in die Aufstiegsrunde vor Hilden (7), Hagen (5) und Rösrath (2).

Artikel vom 20.02.2006