20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»König der Löwen«
sorgt für Gänsehaut

1550 Besucher tauchen in die Welt des Musicals ein

Halle (Felix). Die Zuschauer im Gerry Weber Event Center waren restlos begeistert, als am Samstagabend der letzte Ton der »Musical Starlights« verklungen war. Klare Stimmen, überzeugende schauspielerische Leistungen und wunderschöne Kostüme ließen die Besucher ganz in die Fantasie-Welt der Musik eintauchen.

Es stimmte einfach alles bei der Aufführung der »Musical Starlights«: Vier Erfolgsstücke aus der Feder von Sir Andrew Lloyd Webber hatte sich das Ensemble mit »Evita«, »The Phantom of the Opera«, »Cats« und »Whistle down the wind« ausgesucht, zusätzlich Stücke aus den Disney-Produktionen »Die Schöne und das Biest«, »Pocahontas«, »Aida«, »Arielle«, »Der Glöckner von Notre Dame« und dem faszinierenden »König der Löwen«. Dabei war es ihnen gelungen, einen stimmigen und interessanten Bogen zu spannen. Schnell waren die Besucher vertraut mit den Stimmen und Gesichtern der Solisten, allen voran Jana Werner, die als ehrgeizige Evita Perón ebenso überzeugte wie als naive Schülerin Cathy.
Stets in neuen Rollen und in einer neuen Geschichte wurden die Besucher mitgenommen auf eine Reise durch die Fantasiewelten der Musicals. Dabei standen vor allen die bekanntesten Stücke der jeweiligen Inszenierungen im Vordergrund, wie »Don't cry for me Argentina«, »Memory« oder »No matter what«, die aber, sehr zur Freude der Zuschauer, immer wieder durch weniger bekannte Songs ergänzt wurden. Es war ein Abend zum Kosten, welches Musical man sich vielleicht auch einmal komplett anschauen sollte.
Die Bühne im Event Center bot dabei viel Platz für Solisten, Chor und Tänzer, die zuweilen ein fulminantes Bild boten. Statt mit aufwendiger Dekoration wurden die Orte der jeweiligen Handlungen durch geschickte Beamer-Einblendungen auf die Rückwand der Bühne gezaubert. War man gerade noch in der Scheune in Lancashire Village, befand man sich alsbald im ägyptischen Königreich, um Zeuge der traurigen Verwicklungen um die nubische Prinzessin Aida (toll gesungen von Elisabeth Markstein) zu sein. Ob Shula Keyte, Dean Welterlen, Kieran Brown oder Zoltan Tombor - alle Solisten waren live auf der Bühne präsent, stimmten dabei die zahlreichen Songs im englischen Original an, unterstützt von einem perfekt spielenden Orchester unter der Leitung von Jacek Pawelczak.
Glanzlicht des Musical-Abends waren ohne Frage die abschließenden Sequenzen aus dem »König der Löwen«, bei dem die Akteure auf der Bühne noch einmal alle Register zogen: Mit farbenprächtigen und exotisch anmutenden Kostümen betraten sie die Bühne, um den berühmten Schrei des Herolds im Event Center erschallen zu lassen. Ob das ruhig-nachdenkliche »Circle of life« oder der freche Song um die Lebensweisheit »Hakuna Matata« - mit viel Elan präsentierten die Sänger noch einmal ihr Können. Ein glänzender Abschluss eines Musical-Abends, der viel Unterhaltung und musikalische Leckerbissen geboten hat - die ein oder andere »Gänsehaut« inklusive.

Artikel vom 20.02.2006