22.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oppenweher Schützen im Titelkampf vorne

Sportschießen: Kreismeisterschaften mit dem aufgelegt geschossenen Luftgewehr - Gastgeber »sitzend« vorn


Altkreis Lübbecke/Oppenwehe (bo). Im Schützenkreis Lübbecke brachen am Sonntag die Sportschützen im Seniorenbereich mit dem aufgelegt geschossenen Luftgewehr bei den Kreismeisterschaften mit 43 Mannschaften alle bisher gewesenen Teilnehmerrekorde. Auch die Ergebnisse bewegten sich an diesem Wochenende teilweise im Rekordbereich, wie Kreissportleiter Günter Sprado bei der Siegehrung im Landesleistungsstützpunkt des Westfälischen Schützenbundes in Oppenwehe anmerkte.
Es war insgesamt gesehen ein Wochenende für die Oppenweher. Schon am Vortag hatten die Oppenweher Sportschützen ihre Klasse in der Disziplin des Schießens im Sitzen unter Beweis gestellt. Oppenwehe I mit den Schützen Wilfried Spreen, Rolf Fischgrabe und Monika Eilmes holten sich mit 880 Ringe den Kreismeister Mannschaftstitel. Die Schützen aus Gestringen-Isenstedt mit Reinhard Schmitt, Elke Lömker-Schmitt und Annegret Wiegmann schossen für Platz zwei 875 Ringe. 3. Westrup I, wo Dieter Bordewisch, Jürgen Lutkewitz und Karl Schulze erfolgreich waren. 4. Tonnenheide I (862) und 5. Kleinendorf I (861). Dieter Bordewisch von Westrup wurde im Finalschießen Kreismeister mit 397,7 Ringen und damit Gewinner der Goldmedaille. 2. Siegward Steinkamp (Oppen-dorf, 397,6), 3. Jürgen Kather (Espelkamp, 395,7), 4. Hermann Jaeger (Ton-nenheide, 394,9) und 5. Rolf Fischgrabe (Oppenwehe, 393,5). In der Damen-konkurrenz siegte Monika Eilmes von Oppenwehe mit 394,0 Ringen und erhielt die höchste Auszeichnung. Bronze ging für 393,2 Ringe an Elke Lömker-Schmitt von Gestringen-Isenstedt. 3. Angelika Starke (Rahden, 386,8), 4. Annegret Wiegmann (Gestringen-Isenstedt, 291,0) und 5. Monika Brüning (Levern, 290,0).
Mannschaftskreismeister bei den Senioren A wurde Oppenwehe I. Wolfgang Heitmann, Edith Schimmeck und Adelheid Heitmann hatten 884 Ringe erzielt. 2. Frotheim I, mit den Schützen Heinrich Bergsieker, Ewald Hußmann und Erika Rühl-Schiplock (881). 3. Varl I, hier schossen Heinrich Kalkhake, Lothar Behl und Wilhelm Sporleder 873 Ringe. 4. Oppenwehe II (872) und 5. Edelweiß Offelten (871).
Einzelkreismeister bei der Senioren A wurde Wolfgang Heitmann von Oppenwehe mit überragenden 400,4 Ringen, was für ihn auch das Tageshöchstergebnis bedeutete. 2. Lothar Behl (Varl, 395,7), 3. Ewald Hußmann (Frotheim, 394,5), 4. Heinrich Bergsieker (Frotheim, 389,8) und 5. Dieter Wüstehube (Gestringen-Isenstedt, 388,7).
Erika Rühl-Schiplock von Frotheim wurde bei den Seniorinnen A Kreismeisterin mit 392, 1 Ringen. 2. Adelheid Heitmann (Oppenwehe, 389,6), 3. Inge Dietzmann (Tielge, 387,9), 4. Gisela Forster (Espelkamp, 386,1) und 5. Angelika Busse (Rahden, 288).
Mit Karl-Heinz Seemann wurde auch im Seniorenbereich B ein Oppenweher Kreismeister, er schoss 390,2 Ringe. 2. Wolfgang Schimmeck (Oppenwehe, 389,4), 3. Karl Stashelm (Offelten, 387,8), 4. Friedrich Wöstehoff (Espelkamp-Alt, 379,5) und 5. Fritz Schmale (Offelten, 286).
Bei den Damen in dieser Klasse siegte Helga Stashelm von Offelten mit 393,1 Ringen vor Edith Schimmeck (Oppenwehe, 391,9) und der Drittplatzierten Anni Dubenhorst (Tielge, 391,1), 4. Inge Knost (Wehe, 386,2) und 5. Irene Klöcker (Offelten, 288).
Kreismeister der Senioren-Klasse C wurde Rudolf Herfurth von Blasheim-Obermehnen mit 297 Ringen. Ihm folgte auf Rang zwei Wilhelm Sportleder, der für Varl 293 Ringe erzielte. 3. Wilhelm Kleffmann (Blasheim-Obermehnen, 292), 4. Günter Blase (Gestringen-Isenstedt, 291) und 5. Heinz Poad (Fabbenstedt, 290). In der Damenkonkurrenz hatte Anneliese Kolbus von Levern mit 293 Ringe die Nase vorn und erhielt die Goldmedaille. 2. wurde Ursula Janwlecke von Offelten mit 288 Ringe. 3. Irma Plomin (Fabbenstedt, 283), 4. Irmgard Knost (Wehe, 273) und 5. Inge Rehling (Wehe, 263).

Artikel vom 22.02.2006