20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuS knackt die 500-Mitglieder-Marke

Langenheider Sportler bestätigen ihr Führungsteam - Schulhofwiese als Trainingsplatz?

Werther-Langenheide (xe). Fyn Luca Meiser ist das jüngste Mitglied der Turn- und Sportvereinigung Langenheide. Der Sohn von Fabian Meiser ist erst kürzlich auf die Welt gekommen und wurde bereits von seinem Vater angemeldet. Diese und andere Neuigkeiten erfuhren etwa 45 Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag in der Gaststätte »Massenschmiede«.

Nach zwei Jahren Amtszeit standen in der fast schon heimischen »Wohnzimmeratmosphäre« die Vorstandswahlen an. Dabei wurden fast alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Somit bleibt Eckhard Lohmann weiterhin erster Vorsitzender, Wilfried Pohlmann ist auch in Zukunft zweiter Vorsitzender und Matthias Reiß dritter Vorsitzender.
Erster Fußball-Obmann ist weiterhin Helmut Fichtner, und zweiter Fußball-Obmann bleibt Stefan Kleine-Böse. Die Geschäfte führt Gabi Payne, ihr Stellvertreter ist Hans-Günther Mrkwa. Das Geld verwaltet Kassiererin Daniela Bartlett. Ihr Stellvertreter Fabian Meise löste Martin Grünkemeier als zweiten Kassierer ab. Sabine Diembeck wählten die Mitglieder zur ersten und Annemarie Parpatt zur zweiten Frauenwartin. In dem Vereinsjugendvorstand sind Sven Pohlmann erster und Giesbert Kindt zweiter Jugendausschussvorsitzender.
Vorsitzender Eckhard Lohmann blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2005 für die Langenheider Sportler zurück: Die erste Seniorenmannschaft stieg in die B-Liga und die B-Jugend in die Kreisliga A auf. Die Mädchenmannschaft und die Gruppe E 1 sind Meister in ihren Gruppen geworden. In den nächsten zwei bis drei Jahren hat sich der Verein vorgenommen, mit der ersten Mannschaft in die Kreisliga A und mit der zweiten in die Kreisliga B aufzusteigen.
Sehr zufrieden zeigte sich Lohmann auch mit der Entwicklung der elf Jugendmannschaften. »Die Turn- und Sportvereinigung boomt. Es treten immer mehr Menschen in unseren Verein ein«, freute sich Lohmann über die positive Entwicklung der Vereinigung. Allein im Jahr 2005 wurden 104 neue Gesichter hinzugewonnen. Am 31. Dezember 2005 waren es insgesamt 475 Mitglieder, darunter 201 aktive und 74 passive Senioren, sieben Schiedsrichter sowie 193 Kinder und Jugendliche. 27 Männer und Frauen sind ausgetreten. Mit der Anmeldung von Fyn Luca Meiser beläuft sich die momentane Zahl auf 502 TUS-Mitglieder.
Aber nicht nur die Mitgliederzahlen wachsen, sondern immer mehr neue Sportabteilungen kommen hinzu. Seit dem 1. Mai 2005 gibt es eine Reha-Sport-Abteilung in der Fitness-Factory in Werther. Eva Zurmühlen leitet die Gruppe. Ab 1. April dieses Jahres wollen die »TuS-ler« eine Tae-Bo-Aerobic-Gruppe einrichten.
Als Dank für die langjährige Treue zum Vereins wurden einige Mitglieder vom Verein mit einer Ehrennadel und einer Urkunde ausgezeichent. Dieses Mal wurden Helmut Innenbirken für 50-jährige, Hans-Hermann Hanneforth für 40-jährige sowie Richard Stücke und Eckhard Lohmann für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Auch für das Jahr 2006 plant der Verein wieder viele Veranstaltungen: Als nächstes steht am 25. März ein Frühjahrsputz auf dem Sportgelände an. Außerdem planen die Mitglieder eine Umgestaltung der Schulhofwiese der Grundschule Langenheide als Trainingsplatz. Aus diesem Grund will sich der Vorstand mit den Verantwortlichen der Grundschule, des Fördervereins sowie der Stadt beraten.

Artikel vom 20.02.2006