20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Mit Hochdruck haben jetzt die Fahnen-Fabriken zu tun. Überstunden sind in den Nähereien an der Tagesordnung. In manchen Schrebergärten hat Werner schon ausgemacht, dass weit vor der Fußball-Weltmeisterschaft die Nationalfarben aufgezogen werden. Bestimmt wird bei der Frühjahrsbestellung noch manche Bohnenstange zur Seite gestellt, um sie nötigenfalls als Mast aufzurichten für das Tuch der Sieger. Hoffentlich wird die Fahne dann auch gebraucht. Reinhard Kehmeier

Tageskalender
Lübbecke
Wandern des Hausfrauen-Bundes um 14 Uhr ab Altes Rathaus.
Wassergymnastik der »Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs«, von 16 bis 17 Uhr in der Bäderabteilung des Krankenhauses.
Nettelstedt
Blutspende des DRK von 16 bis 20 Uhr im ev. Gemeindehaus, Kirchstraße 2.
Alswede
Jahreshauptversammlung des landwirtschaftlichen Ortsverbandes mit Wahlen und Essen um 20 Uhr im Gasthaus Zipper.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mo. 9 bis Di. 9 Uhr: Freiherr-vom-Stein-Apotheke Espelkamp, Breslauer Straße 29, Tel. 0 57 72/34 66. Mo. 9 bis 20 Uhr: Stern Apotheke Lübbecke, Lange Straße 1, Tel. 0 57 41/ 77 07. Polizei: Tel. 1 10.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.
Giftinformationszentrale: Tel. 02 28/ 1 92 40.
Moorwanderung
erst im März
Gehlenbeck (WB). Terminänderung im Heimatverein: Nicht wie im Dorfkalender Gehlenbeck angekündigt am 24. Februar, sondern ein Monat später, am Samstag, 25. März, wird die Moorwanderung zum Kleinen Stall unternommen. Start ist um 14 Uhr am Heimathaus.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und stellt fest, dass die Innenstadt nach Schnee und Eis dringend einer intensiven Reinigung bedarf. Besonders die kleinen Verbindungswege von der Niedernstraße zum Niederwall sind verdreckt - eine gute Gelegenheit, die Leistungsfähigkeit der stadteigenen Kehrmaschine zu testen, meint EINER

Artikel vom 20.02.2006