20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blauröcke bewährten sich vielfach

Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Bröderhausen - Erinnerung an Großeinsatz

Bröderhausen (mih). Gemeinschaften sollten gepflegt werden - vor allem solche, die im Einsatzfalle verlässlich zusammenarbeiten müssen. Darum veranstalteten die Mitglieder der Löschgruppe Bröderhausen am Freitagabend ihre Jahreshauptversammlung in ihrem Feuerwehrgerätehaus neben der alten Bröderhausener Grundschule.

Der Vorsitzende und stellvertretende Löschgruppenführer Wilhelm Lühmann konnte an diesem Abend die zahlreich erschienenen Mitglieder des im Jahre 1948 gegründeten Vereins begrüßen. Die Löschgruppe Bröderhausen besteht derzeit aus 15 im Brandschutz aktiven Mitgliedern, aus 53 Passiven und vier Mitgliedern in der Alters- und Ehrenabteilung.
In der Vorlesung des Jahresberichtes 2005 berichtete Wilhelm Lühmann, dass die Löschgruppe Bröderhausen im Einsatzjahr 2005 viermal zu Brandeinsätzen ausrücken musste, zum Beispiel zu dem Großbrand an der Kahle-Wart Straße in Oberbauerschaft und zu einem Küchenbrand an der Mindener Straße im Struckhof. Außerdem habe man an der Zugübung des Zuges 1 bei der Firma Westerman und am Leistungswettkampf der Feuerwehr in Hille teilgenommen, so der stellvertretende Löschgruppenführer Wilhelm Lühmann. Er erinnerte auch an den in kompletter Eigenleistung vollbrachten Umbau des Bröderhausener Feuergerätehauses und bedankte sich bei seinen Kameraden für die geleistete Arbeit. Anschließend wurde Thorsten Kleine zum Oberfeuerwehrmann befördert.
Für die 20. Teilnahme am Leistungswettkampf der Feuerwehr in Hille wurde das Feuerwehrleistungsabzeichen der Sonderstufe Gold mit grünem Grund an Bernd Krüger verliehen. Die Auszeichnung mit rotem Grund erhielten Matthias Schröder und Heiko Randermann (15-malige Teilnahme). Das Abzeichen in Silber erhielt Thorsten Kleine für dreimalige Teilnahme.
Abschließend machte Wilhelm Lühmann auf den im Sommer 2006 geplanten Tag der offenen Tür aufmerksam, an dem man den befreundeten Löschgruppen und den Bröderhausenern Bürgern das renovierte Feuerwehrgerätehaus vorstellen möchte.

Artikel vom 20.02.2006