20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Männerkreis der Kirchengemeinde Pr. Ströhen, 20 Uhr Gemeindehaus.
Info-Veranstaltung »Wirtschaftlichkeit im Ackerbau und Sicherung der Erträge«, 19.30 Uhr Gaststätte »Zum Goldenen Hecht«:
Versammlung des Hegeringes Rahden, 19.30 Uhr Gasthaus Buschendorf, Pr. Ströhen.
Spielmannszug Pr. Ströhen: 20 Uhr Übungsabend in der Schießhalle.
Spielmannszug Wehe: 19.30 Uhr Übungsabend in der Weher Schießhalle.
BSG: 16.30 Uhr: Gymnastik für Kinder, Realschule; 17.30 Uhr: Gymnastik für Senioren, Realschule; 18.30 Uhr: Gymnastik, Sport und Spiel für alle Mitglieder; 19.30 Uhr: Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte, 19.45 Uhr Quigong, in der Stadtsporthalle und 20 Uhr Herzsportgruppe in der Realschule.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Übungsabend Schützenhaus.
Kneipp-Verein: 18.30 Uhr Yoga, Grundschule Rahden.
Eintracht Tonnenheide: Eltern-Kind-Turnen 16 Uhr, 18 Uhr Rückengymnastik I; 19 Uhr Rückengymnastik II und 20 Uhr Wirbelsäulengymnastik, alles Grundschule Tonnenheide.
Gemeinde bibeltreuer Christen: 17 bis 19 Uhr Sporttreff junger Leute in der neuen Grundschulturnhalle.
Hallenbad Rahden: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 17 bis 19 Uhr DLRG-Jugend, 19 bis 21 Uhr DLRG.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7, Tel. 0 57 71/47 05
bis 20 Uhr: Freiherr-v.-Stein-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 29, Tel. 0 57 72-43 46 6.

Brand in
Mehrfamilienhaus
Minden (WB). Mit Atemschutzgeräten drangen Feuerwehrleute am frühen Sonntagmorgen in ein brennendes Mehrfamilienhaus in Minden ein. In der Wohnung trafen sie die 51-jährige Bewohnerin auf dem Boden liegend an und bargen sie. Die Frau kam mit Verdacht auf eine schwere Rauchvergiftung ins Klinikum Minden gebracht. Weitere fünf Hausbewohner aus anderen Wohnungen wurden aufgrund der starken Rauchentwicklung durch die Feuerwehr evakuiert, auch sie klagten über Atembeschwerden. Ob auch sie an Rauchvergiftungen leiden, wird im Klinikum Minden untersucht. Die Brandstelle ist beschlagnahmt, die Brandursache noch nicht klar. Möglicherweise hat eine Zigarette den Brand ausgelöst.

Artikel vom 20.02.2006