20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ritter kämpfen wie
vor über 1000 Jahren

Mittelalterspektakel am 8. und 9. April

Kreis Höxter/Warburg (WB). Das Mittelalter-Spektakel in Warburg geht in die siebte Runde. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre mit Zehntausenden Besuchern aus dem ganzen Kreis Höxter sind die Initiatoren von der Werbegemeinschaft Warburg optimistisch, dass am 8. und 9. April wieder viel los sein wird in der Warburger Innenstadt.

Geplant sind bei diesem größten Mittelalter-Spektakel im Kreis Marktstände, Musik, Gaukelei und ein Ritterlager. Der Marktplatz gehört wieder den Rittersleuten von »Fifaltra«, die die Besucher im vergangenen Jahr mit Heerlager, Schwertkampf, Sklavenmarkt und allerlei Händeln begeisterten. Die »Feuerpoeten« zeigen ihre Künste am Samstagabend. Für Wohlklang im authentisch mittelalterlichen Stil sorgen erneut die Musikanten von »Poeta Magica«, aus rauen Kehlen tönen die wilden Spielmannslieder der »Goselagerer« dagegen. Für Narretei vom Allerfeinsten stehen die Spaßvögel von »Terra Hossa«. Ein Falkner bietet mit Flugvorführungen seiner Greifvögel eine zusätzliche Attraktion.
Dutzende von Ständen mit Kulinarischem, Kunsthandwerklichem und Kuriosem warten in den Straßen auf Besucher. Auf dem Marktplatz soll erneut die Sau am Spieß gebraten werden. Zudem wartet eine zünftige Mittelaltertaverne auf durstige Kehlen und allerlei geselliges Volk.
Auch für die Kinder wird einiges geboten: Märchenerzählerin Eva ist wieder mit ihrem Handwagen dabei, diverse sportliche Aktivitäten sind möglich, Kinderschwerter und -schilde werden angeboten, und auch an alten Handwerkskünsten wie Töpfern können sich die Kleinen erproben.
Die örtlichen Geschäftsleute sind aufgerufen, an diesem Wochenende mit eigenen Angeboten und Beiträgen im mittelalterlichen Stil ihre Läden aufzuwerten. Händler aus der Region dürfen sich auch beteiligen - vorausgesetzt, sie erfüllen die hohen Qualitätsstandards, die die Werbegemeinschaft gesetzt hat: Nur liebevoll gestaltete Stände im historischen Stil sind zugelassen.
Bewerbungen an die ausrichtende Agentur: Wildwechsel, Stichwort Mittelalter-Spektakel, Sternstraße 40, 34414 Warburg oder per E-Mail an mittelalter@wildwechsel.de

Artikel vom 20.02.2006