20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Wechsel bringt den Sieg

28:24 - Schlänger Handball-Damen bleiben im Rennen um Platz zwei

Schlangen (ma). Mit einem 28:24 (14:12)-Heimsieg gegen den TVE Röcke-Klus untermauerten die Damen des Handball-Bezirksligisten VfL Schlangen ihren Anspruch auf Platz zwei und können daher beruhigt in eine dreiwöchige Spielpause gehen.

VfL-Trainer Björn Depping verfolgt die Spiele »seines« VfL stets im Stehen. Gegen Röcke-Klus gab es zu einem Stehplatz auch gar keine Alternative, denn wohl zum ersten Mal in dieser Bezirksliga-Saison war die Schlänger Bank bis auf den letzten Platz gefüllt. Depping konnte endlich einmal personell aus dem Vollen schöpfen. Und nutzte die sich ihm bietenden Möglichkeiten auch ausreichend.
Denn die Auftakt-Sieben der Gastgeber kam nicht so recht ins Spiel und lag nach einer Viertelstunde mit 5:10 hinten. »Das kann schon mal passieren, dass man mit dem Gegner nicht zurecht kommt«, kommentierte Depping. Aber er konnte ja wechseln und tat dies nach einer Auszeit, in der er auch eine konsequentere Abwehrarbeit forderte, recht ausgiebig. Michalke, Becker, Mense und Rebber kamen und fortan lief es beim VfL.
Katharina Rebber stellte in der 27. Minute den 12:12-Gleichstand her und nach einem Doppelschlag von Maike Mense gingen die Schlänger Damen mit einer 14:12-Führung in die Kabine.
Im zweiten Durchgang legte der VfL gleich nach (19:15, 39.), kam aber beim 21:19 noch mal in Bedrängnis. »Dass uns in der Offensive Fehler unterlaufen, ist bei unserem Tempospiel normal«, erläuterte Depping das kalkulierbare Risiko. Die Gastgeber blieben nämlich vorne, weil sich hinten Torfrau Claudia Michalke die Note eins verdiente. Nicht nur bei sieben Siebenmetern, sondern auch bei etlichen weiteren TVE-Würfen hielt sie ihr Tor sauber. Insgesamt sprach das alles andere als homogene Schiedsrichter-Duo den Gästen 14 Strafwürfe zu und sorgte damit nicht nur bei Trainer Depping für Kopfschütteln.
Für den Spielverlauf spielte das keine Rolle mehr. »Ich hatte die ganze Zeit über ein gutes Gefühl«, meinte der VfL-Übungsleiter. Mit dieser Einschätzung lag er richtig. Die Schlänger waren von den Gästen nicht mehr zu halten und spätestens mit dem 26:23 von Linda Depping, die einen langen Abwurf von Michalke erfolgreich verwertete, war die Begegnung entschieden.
VfL Schlangen: Michalke, B. Rychlik - Depping (1), Sander (1), Hinzen (2), Mense (5/3), Dröge, Hoffmann (2), Peukert, Rebber (6), Becker (1), Donnerstag (9), Spera (1).

Artikel vom 20.02.2006