21.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lebensretter
messen sich
im Hallenbad

Leistungstests der DLRG-Ortsgruppen

Sennestadt/Senne (mp). Komplimente für einen gut durchorganisierten Wettkampf bekamen am Wochenende die Organisatoren der DLRG-Ortsgruppen Sennestadt und Senne: In nur drei Stunden absolvierten die Rettungsschwimmer ihre gemeinsamen Ortsgruppen-Meisterschaften 2006 und ermittelten so die Qualifikanten für die anstehenden Bezirksmeisterschaften.
Die werden am 19. März 2006 ebenfalls im Sennestädter Hallenbad an der Travestraße ausgetragen. Dazu schicken dann zusätzlich die Ortsgruppen Brackwede, Brake und Bielefeld ihre besten Leute.
Zufrieden mit Resonanz und Ablauf ihres Leistungstest waren auch die Organisatoren selbst, beim DLRG Sennestadt die beiden Rettungswartinnen Severine Siek und Kirsten Völkel, beim DLRG Senne Nadine Plückthun und Daniela Petzak. 66 Teilnehmer im Alter zwischen fünf und 55 Jahren stürzten sich mit Freude und Ehrgeiz ins Wasser. Je nach Altersklasse mussten sie zwei bis fünf Disziplinen bewältigen, zum Beispiel 200 Meter Hindernisschwimmen und das Bergen und Schleppen einer Puppe vom Boden des Beckens. Die addierten Teilergebnisse brachten das Endergebnis.
Über erste Plätze in ihren Altersklassen beim DLRG Sennestadt freuten sich: Monika Grotz, Torsten Boberg, Torsten Behrensmeier, Stefan Schlingmann, Kirsten Völkel, Anne Schreiber, Dennis Pawlik, Kendra Grotz, Max Rother, Jelena Vogt, Malte Pawlik, Jasmina Vogt, Jago Wahl-Schwentker und Carina Gewandt. Ganz vorne beim DLRG Senne waren: Heike Schneider, Holger Schmidt, Markus Reichelt, Steffen Krenzer, Nadine Plückthun, Markus Kern, Marten Krenzer, Claudia Schneider, Matthias Förster, Stefanie Schneider, Juliane Förster, Leon Stelzner, Saskia Heinrich, Lasse Abendroth, Celine Sauer und Lena Scheer.
In beiden Ortsgruppen gibt es außerdem gute Nachrichten: Die Senner Rettungsschwimmer haben vom Dienstag, 25. April, an eine zusätzliche Konditionsbahn für Anfänger und Quereinsteiger zur Verfügung. Die betreute Trainingseinheit beginnt um 18 Uhr. Die Sennestädter DLRGler freuen sich dagegen auf ihren großen Ausflug für Mitglieder und deren Familien: Vom 30. September bis 3. Oktober 2006 geht es mit der Bahn zu einer Entdeckungstour nach Berlin.

Artikel vom 21.02.2006