20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Super-Mädchen der SpVg. Brakel

Fußball-Hallenturnier: VfB Beverungen unterlag im Finale mit 0:2

Höxter (ris). Acht Teams kamen zum Mädchen-Hallenturnier des SV Fürstenau/Bödexen. Im Finale siegte die SpVg. Brakel mit 2:0 gegen den ersatzgeschwächten VfB Beverungen. Das Spiel um Platz drei gewann Stahle mit 1:0 gegen Brakel II.
In den Höxteraner Bielenberghallen zeigten acht Teams aus dem Kreis Höxter attraktiven Mädchenfußball. In Gruppe A musste sich Gastgeber Fürstenau/Bödexen mit einem Sieg begnügen (2:0 gegen Stahle I). Gruppensieger wurde die SpVg. Brakel I vor dem VfB Beverungen, da der direkte Vergleich 1:0 für die Nethestädterinnen endete. In Gruppe B hatten vor dem letzten Spiel Brakel II und Stahle II sechs Punkte. Der TuS Pömbsen hatte drei Zähler und brauchte gegen Stahle einen Sieg mit zwei Toren Vorsprung. Das anschließende 0:0 sprach gegen Pömbsen und für Stahle.
Vor dem vereinsinternen Brakeler Halbfinale gab es vom Trainer eine taktische Vorgabe. »Nur einen Kontakt«, forderte Uwe Lindow die Mädels von Brakel I auf, die Bälle nicht zu halten, sondern sofort die Mitspielerin zu suchen. Doch nach wenigen Sekunden gelang Christa Skalecki ein Tor für Brakel II. Die taktische Vorgabe blieb, und so mühte sich der Favorit acht Minuten lang ab, erzielte aber nur einen Treffer durch Carolin Stöver. Die Reservistinnen schafften es ins Neunmeterschießen, wo jedoch die grandios parierende Torhüterin Maureen Kühner den Endstand von 3:1 für die Erstvertretung erkämpfte.
Im zweiten Halbfinale trafen sich Beverungen und Stahle II. Der VfB hatte in der Vorrunde gegen Stahle I 3:0 gewonnen, war aber dennoch nicht der große Favorit, da Stahle II mit den älteren Spielerinnen des FC bestückt war. Nach zehn Sekunden gelang dem VfB das 1:0 durch Nicole Nitschke. Im Rest der Partie war Stahle nahezu gleichwertig, jedoch ohne Torerfolg. Die von Markus Gleitz und Hendrik Happe betreute FCS-Truppe gewann später Platz drei durch das von Pia Schlenke erzielte 1:0 gegen Brakel II.
Im Endspiel ließ der von Arno Baumann trainierte VfB Beverungen nur zwei oder drei Torchancen zu. Brakel hatte Feldvorteile, kam jedoch erst nach fünf Minuten gefährlich in Tornähe. Sarah Mönnekes traf zum 1:0. Die SpVg. war im Zweikampf etwas stärker und Meike Grewe machte mit dem 2:0 den Turniersieg perfekt.
Für den Turniersieger SpVg. Brakel I spielten: Maureen Kühner, Beatrice Lindow, Franziska Wittrock, Sarah Mönnekes, Sarah Franklin, Kirstin Meffert, Carolin Stöver, Meike Grewe, Trainer Uwe Lindow.

Artikel vom 20.02.2006