20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grundlagen
für die
Gestaltung
des Gartens


Warburg (WB). Unter der Leitung des Landschaftsarchitekten Dipl.-Ing. Christof Neuhann bietet die VHS am kommenden Wochenende ein Seminar zum Thema »Grundlagen der Garten- und Pflanzgestaltung« an, bei dem noch einige Plätze belegt werden können.
Viele Gartenbesitzer sind mit ihrem Garten oder einigen Teilbereichen nicht ganz glücklich, andere stehen vor der Aufgabe ihren Garten überhaupt erst anzulegen: Wie gestalte ich meinen Garten, damit er individuell, schön und praktisch ist und wie spare ich dabei unnötige Kosten?
Dieses Seminar vermittelt Grundlagen der Planung. Ziel ist, dass die Teilnehmer größere planerische Sicherheit entwickeln und das nötige Handwerkszeug mit einer Reihe praktischer Tipps erhalten, um ihren eigenen Garten zu entwerfen.
Nach dem Entwurf kommt die Feinarbeit: die Planung der Anpflanzungen. Eine Einführung in die verschiedenen Lebensbereiche hilft bei der standortgerechten Auswahl von Gehölzen und Stauden.
Wer möchte, sollte Grundrisse vom eigenen Garten mitbringen, damit am Ende jeder seine eigene, persönliche Planung seines Gartens mit nach Hause nehmen kann.
Mitzubringen sind: Grundstücksplan 1:100, Fotos vom Garten, Skizzentransparentpapier, verschiedene Stifte.
Das Seminar beginnt am Freitag, 24. Februar, um 18.30 Uhr im Rathaus Zwischen den Städten in Warburg und wird am Samstag, 25. Februar, von 9 bis 15 Uhr und am Sonntag, 26. Februar, von 10 bis 13 Uhr fortgesetzt.
Anmeldungen nimmt das VHS-Büro im Rathaus Zwischen den Städten entgegen.

Artikel vom 20.02.2006