20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einwurf
Fußball passt
Karneval nicht


War es das letzte Wochenende ohne Fußball? Das ist die Frage. Gestern ging im Seniorenbereich einmal mehr nichts. Beste Aussichten auf einen ersten Meisterschafts-Einsatz im neuen Jahr hatte die SpVg. Brakel, schließlich sollte sie doch im entfernten Bönen ran. Insider wissen, hinter der Egge verzieht sich der Winter schneller. Mag es auch in diesem Jahr erneut so sein, doch selbst im tiefsten Westfalen angesiedelten Bönen war der Sportplatz gestern unbespielbar. Die heimischen Bezirksligisten schauten ebenfalls komplett in die Röhre: kein Spiel für Fürstenau, Erkeln, Nieheim und Beverungen. Nun soll Karnevalssamstag und Sonntag in der Bezirksliga und Landesliga angetreten werden. Ein Narr, wer daran glaubt. Auch wenn Ostwestfalen nicht unbedingt eine Karnevals-Hochburg ist, aber dem Frohsinn wird zumindest am letzten Wochenende vor Rosenmontag freien Lauf gelassen. Und dann Fußball spielen? Den Vereinen werden dann die sicherlich noch immer nicht optimalen Platzzustände ganz gelegen kommen - Karneval und Fußball passt eben nicht. Und so dürften die Sorgenfalten der Terminplaner - und in diesem Fall die von Staffelleiter Adolf Muhr - immer größer werden. Die »englischen Wochen« werden mit Beginn der Sommerzeit am 26. März Programm sein. Die Kicker sollten ausgeschlafen und austrainiert sein. Es wird ihnen nämlich drei Monate einiges abverlangt. Auf Ansetzungen in den Monaten Januar und Februar sollte aber 2007 endgültig verzichtet werden. Das bringt überhaupt nichts.Jürgen Drüke

Artikel vom 20.02.2006