20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gastgeber auf Platz zwei

E-Juniorenturnier : Fürstenau/Bö mit Top-Nachwuchs

Höxter (ris). Beim E-Jugend-Hallenturnier des SV Fürstenau/Bödexen in der Höxteraner Bielenberghalle schaffte es der Gastgeber bis ins Finale, unterlag dort aber dann mit 0:4-Toren RW Schieder.
Vier Vierergruppen trafen sich in den Bielenberghallen zum Turnierbeginn. Jeweils die beiden Gruppenersten kamen weiter. Im letzten Vorrundenspiel gewann der SV Brenkhausen(/Bosseborn I mit 3:2 gegen den TuS Lügde. Nun waren beide Teams punktgleich, aber die Lipper rückten dank der Tordifferenz ins Viertelfinale. Dort fiel die Entscheidung im K.o.-System. Fürstenau/Böd. I siegte nach Neunmeterschießen 4:3 gegen die SG Reelsen/Pömbsen. Brenkhausen/B. II gewann 2:0 gegen den SV Bergheim, Bad Driburg 5:4 n.N. gegen den FC Stahle. Dem TuS RW Schieder gelang in den Schlusssekunden durch Pascal Hannibal das 2:1 gegen Lügde.
Wiederum Pascal Hannibal versenkte für Schieder im Halbfinale (0:0 nach acht Minuten) den entscheidenden Neunmeter zum 4:3 gegen den TuS Bad Driburg. Im zweiten Semifinale erwirkten Fabian Ridder und Rico Brandl für den SV Fürstenau/B. ein 2:0 gegen den SV Brenkh./Bosseborn II.
Im Spiel um Platz drei erzielte Katharina Bödeker das 1:0 für den SV Brenkh. II. Driburgs Trainer Frank van der Kamp rief unzufrieden: »Ihr spielt Schlafwagenfußball. Macht mehr Dampf, lasst den Ball laufen.« Dem 2:0 von Nico Trepschick hatten die Badestädter nur noch einen Treffer von Thomas Heiduk entgegenzusetzen.
Der TuS RW Schieder nahm im Finale gegen den SV Fürst./Böd. das Heft in die Hand, wirkte konditionsstärker und spielerisch reifer. Dennis Eichmann, Pascal Hannibal und zweimal Lennard Neuschäfer schossen den 4:0-Endstand heraus. Für den Turnierzweiten SV Fürstenau/Bödexen spielten: Rico Brandl, David Niemann, Fabian Ridder, Maximilian Schröder, Rouven Speith, Marvin Wagener, Maurice Voß, Trainer Michael Tappe und Uli Wagener.

Artikel vom 20.02.2006