18.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kicken für einen guten Zweck

VfL-Fußballer helfen Menschen des Laibachhofs


Rheda-Wiedenbrück/Halle (WB). Zwar stand vor Turnierbeginn der sportliche Sieger noch nicht fest, jedoch war klar, dass sich der Förderverein Laibach-Hof in Halle als eigentlicher Gewinner des Benefizturniers des VfL Rheda fühlen konnte. Hocherfreut zeigte sich daher Dirk Otten, selbst jahrelang als Fußballprofi aktiv und für den Laibach-Hof eigens angereist, über diese Aktion, unterstützt sie doch die weitere Arbeit des Vereins mit einem finanziellen Betrag - exakt 321,49 Euro kamen zusammen.
Hintergrund dieses Turniers in der Sprthalle des Einstein-Gymnasiums war für die E-Jugend des VfL Rheda die Überlegung, dem im sozialen Bereich agierenden Verein zu helfen. Seine Aufgabe sieht der Laibach-Hof in der Förderung von Mitmenschen mit seelischer und geistiger Behinderung. Ihnen zu einem selbstständigen und würdigen Leben zu verhelfen, ist das Hauptziel der Fördergemeinschaft. Auch die zahlreich erschienen Zuschauer waren von der Aktion und den ausgetragenen Spielen begeistert.
Neben dem Koordinatoren des E-Jugendturniers, Klaus Heveling und seinen Mitstreitern, konnten auch der Gast vom Laibach-Hof sowie die zahlreich erschienen Zuschauer mit den spielerischen Leistungen der einzelnen Mannschaften mehr als zufrieden sein. So verließ nach einem spannenden Turnierverlauf der SV Spexard als sportlicher Sieger den Platz, der sich im Finale mit 3 : 1 gegen den VfL Rheda im 9-Meterschießen durchsetzen konnte.
In einem ebenso sehenswerten Spiel um Platz 3 besiegte der TV Gütersloh den SC Wiedenbrück mit 2 : 0.
Aber auch den anderen teilnehmenden E-Jugendteams, den Eltern und den weiteren Helfern im Hintergrund galt der Dank der Ausrichter, machten sie doch durch ihr Engagement dieses Turnier erst möglich.

Artikel vom 18.02.2006