17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auffahrunfall mit
zwei Verletzten
Detmold (SZ). Zwei Verletzte und ein Sachschaden in Höhe von etwa 4000 Euro sind die Bilanz eines nicht alltäglichen Unfalls, der sich am Mittwoch um 13 Uhr auf der B 66 n zwischen Detmold und Lemgo ereignete. Ein 24-jähriger Mazda-Fahrer war nach Polizeiangaben auf die Kreuzung »Lemgoer Straße« (B 238) zugefahren und hatte zwei an der Ampel haltende Fahrzeuge zu spät gesehen. Um eine Kollision zu vermeiden wich er gezielt nach rechts aus und kam schließlich auf dem unbefestigten Seitenstreifen zum Stehen. Kurze Zeit später kam es laut Polizei dann doch zu einem Auffahrunfall, da ein nachfolgender 58-jähriger Fordfahrer, der die wartenden Autos ebenfalls zu spät gesehen hatte, das gleiche Ausweichmanöver vollzog und dann auf den Mazda prallte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mazda noch die Straßenböschung hinauf geschoben, rutschte von dort zurück und kam schließlich im Graben auf der anderen Straßenseite zum Stehen. Bei der Kollision wurde der 24-Jährige im Mazda und ein Beifahrer leicht verletzt.

Projekt von Schule
und Landestheater
Horn-Bad Meinberg (SZ). Unter dem Titel »GewalTgestalten« startete jetzt ein gemeinsames Projekt des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg und des Landestheaters Detmold. Im Bereich Bewegungsgestaltung beschäftigen sich Schüler des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg in ihrem Sportunterricht mit den Grundlagen von Bewegungstheater. Das Projekt orientiert sich formell und thematisch an der Tanztheater-Produktion »Let Me Live!« von Richard Lowe, das ab März wieder auf dem Spielplan steht und im Sommertheater zu sehen sein wird.
Die Schüler arbeiten in den Monaten Februar und März in ihrem Unterricht mit dem Theaterpädagogen des Landestheaters Detmold, Marcel Kohl, zum Thema Gewalt an der Schule: Sie entwickeln über Improvisationen Handlungen, Vorgänge und Szenen, die sie selbst in Bewegung gestalten werden zu Musik, welche sie mit dem Theater assoziieren. Die Arbeitsergebnisse werden am Donnerstag, 23. März, von 18.30 Uhr an vor der Aufführung »Let me live!« im Foyer des Sommertheaters in Detmold präsentiert.

Gospelkonzert in
der Erlöserkirche
Detmold (SZ). Der Chor »The very best of black Gospel« gastiert am Samstag, 18. Februar, in der Erlöserkirche in Detmold. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Erstmals sei es gelungen, eine Auswahl der besten Gospelsänger zu vereinen, heißt es in der Ankündigung der Veranstalter. Mit der Zusammenführung von 13 der renommiertesten Sängern wie zum Beispiel Gregory M. Kelly, der bereits mit Diana Ross und Stevie Wonder gearbeitet hat, der sehr populären Sister »B.«, die mit den Harlem Gospel Singers tourte, und Justin Hezekiah Lesley, der schon mit Pavarotti sang, präsentiere sich die Creme der Gospelszene. Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Artikel vom 17.02.2006