20.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr, Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Maspern-Apotheke, Paderwall 15, Ruf 05251/180 824; Mühlenhof-Apotheke, Schloß Neuhaus, Schloßstr. 10, Ruf 05254/997 80; Engel-Apotheke, Salzkotten, Lange Str. 47, Ruf 05258/930 500.
Telefonseelsorge : Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Deutscher Hausfrauenbund, OV Paderborn: Mittwoch, 22. Februar, Wanderung um den Padersee, Abfahrt 14.17 Uhr vom Hauptbahnhof, Linie 11.
Verbraucherberatung:Vortrag über »Schimmelpilz im Wohnungsbau« morgen, Dienstag, 21. Februar, 17 Uhr in der Beratungsstelle, Grunigerstraße 2.
Westernkompanie-Wandergruppe: Treffen morgen, Dienstag, 21. Februar, 14 Uhr am Westerntor-Brunnen.
Barmer-Kurse: »Leichter geht's nicht - gesund abnehmen mit Brigitte-Diät und Barmer« am morgigen Dienstag, 21. Februar, 17 bis 18.30 und 19 bis 20.30 Uhr im Schulungsraum der Krankenkasse. Anmeldung und Infos, Ruf 018500/811 310 (H. Wille).
Seniorenbegegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz: Heute 15 Uhr Osteoporosegruppe, Bastel- und Handarbeitskreis.
DLRG OG Paderborn: Montags von 19.45 bis 21.45 Uhr Konditions- und Jugendtraining im Maspernbad Paderborn.
Senioren-Begegnungsstätte der Caritas, Veronika-Altenzentrum, Husener Straße 89: Heute 14.30 Spielkreis.
AWO Jugendcafé: Montags bis freitags von 13 bis 16 Uhr ist das Jugendcafé »InScene« am Königsplatz für Kinder und 16 bis 21 Uhr für Jugendliche geöffnet.
Mütterzentrum, Kasseler Straße 45: Offener Treff montags und donnerstags jeweils 9.30 bis 11.30 Uhr; jeden ersten Donnerstag 15 bis 18 Uhr; 15.30 Bilderbuchkino.
Betreutes Wohnen, psychosoziale Beratung und Betreuung im Alltag: Ferdinandstraße 4 in Paderborn, Ruf 05251/879 2120. Sprechzeit: Mo - Do 9 - 10.30 Uhr und nach Vereinbarung.
Tagesstätte für chronisch seelisch behinderte Menschen: Ferdinandstraße 4, Ruf 05251/879 2110.
Rehabilitationshaus: Medizinische Rehabilitation, Neuhäuser Str. 66 in Paderborn, Ruf 05251/35389.
BZM: Berufl. Rehabilitation, Klingender Straße 1-3, Ruf: 05251/527 011.
Wunder-Bar: Kontaktcafé/Bistro, Ferdinandstraße 10, 33102 Paderborn, Ruf: 05251/390 9690.
MiCado - Migrationsdienst des Caritas-Verbandes Paderborn: Sprechzeiten für Aussiedler, Asylsuchende und Ausländer Mo. 8.30 -12 Uhr; Di. 8.30 -10.30 Uhr und 14 - 16 Uhr (Kilianstraße 26) 17 - 18 Uhr Dr.-Rörig-Damm 38, Ruf 407 284; Mi. 8.30 - 12 Uhr; Do. 8.30 -10.30 Uhr; Fr. 9 - 11 Uhr jeweils in der Kilianstraße 26, Ruf 05251/122 128.
Psychologische Beratungsstelle
des Kreises Paderborn für Schule, Jugend und Familie: Beratung für Eltern und Lehrer und Schüler bei individuellen Lern- u. Verhaltensauffälligkeiten; klassenbezogenen Problemen; Entwicklungsaufgaben der Schule. Anmeldung unter Ruf: 05251/ 308 381 von 8.30 bis 15.30 Uhr. Fax: 05251/30 88 93 811.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Paderborn, Geroldstraße 50: Mo. von 17 bis 18 Uhr Offene Sprechstunde für Eltern, Kinder und Jugendliche; Info-Ruf 05251/26317.
Familienberatung der AWO
KV Paderborn - Sozialpädgogische Familienhilfe: Sprechzeiten mo. bis fr. von 8 bis 10 Uhr in der Leostraße 45. Ruf 05251/290 66-20/ 21/ 22.
KIM - Soziale Arbeit Paderborn, Zentrale Verwaltung Leostraße 29: Kontakt, Information, Motivation, ambulante, teilstationäre und stationäre Integrationshilfen: Tel. 05251/25100.
Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen Widukindstraße 2 a: Mo. bis Do. 8 bis 16 Uhr, Fr. 8 bis 14 Uhr geöffnet. Ruf 05251/282 718.
Beratungsstelle des Freien Beratungs-Zentrums e.V.: Öffnungszeiten: Mo- Do. 9 bis 16 Uhr, Fr. 9 bis 12.30 Uhr und nach Vereinbarung in der Nordstraße 8. Info-Ruf 05251/150 950.
Beratungsstelle für Hörge-
schädigte Paderborn, Bleichstraße 70: Sprechzeiten Mo. 16 bis18; Di. 10 bis 12 und 15 bis 17 Uhr; Mi. 16 bis 19 Uhr, Do. 10 bis 12 Uhr. Gehörlosenfamilienhilfe: montags von 9 bis 12 Uhr. Weitere Termine nach Vereinbarung. Info-Ruf 05251/33359, Fax 310 836.
Selbsthilfe-Kontaktstelle Paderborn, Rathenaustraße 28: Öffnungs- bzw. Sprechzeiten Mo.-Mi. 9.30 bis 12.30 Uhr, Do. 15 bis 18 Uhr, Ruf 05251 / 878 2960.
Ambulanter Hospizdienst St. Johannis-Stift : Bürozeiten in der Neuhäuser Strasse 24-26 jeden Mo., Di. und Do. von 10 bis 12 Uhr, Ruf 05251/ 291 909.
AIDS-Beratung Kreis Paderborn: Sprechzeiten Mo. 7.30-12.15 Uhr, Do. 7.30-12.15 und 14-15.30 Uhr in Paderborn, Riemekestraße 51. Abfrage der Testergebnisse an Donnerstagen auch bis 16 Uhr unter Ruf 05251/ 308-250.
Jugendtreffs der Stadt Paderborn:
Wewer (Am Kindergarten 18): Mo. und Di. jeweils 15 bis 19 Uhr Kindertreff, 19 bis 22 Uhr Jugendtreff; Mi. 15 bis 17 Uhr Mädchentreff, 17 bis 19 Uhr Kindertreff, 19 bis 22 Uhr Jugendtreff; Do. 17 bis 19 Uhr Kindertreff, 19 bis 22 Uhr Jugendtreff.
JuKiZ Lieth / Kaukenberg: Mo. 11.30 bis 15 Uhr Schülecafe; 15 bis 18 Uhr Kindertreff; 16 bis 18 Uhr Sprechstunde für Kinder, Jugendliche und Eltern; Di. bis Do. von 12.30 bis 14 Uhr Schülercafe; 14 bis 20 Uhr Jugendtreff; Fr. von 14 bis 16.30 Uhr Kindertreff von der Caritas; 16.30 bis 20 Uhr Jugendtreff; Sa. von 14 bis 16 Uhr Teenie-Treff von der Diakonie; Jeden 1. und 3. Mi. im Monat von 17 bis18 Uhr Beratung und Vermittlung von arbeitslosen jugendlichen Migranten/innen von der AWO.
Berliner Ring (Klingenderstraße 13): Di. und Mi. jeweils 15 bis 20 Uhr Jugendtreff; Mi. 13 bis 15 Uhr Schülercafé.
Elsen (Bohlenweg 27): Mo. und Do. jeweils 15 bis 22 Uhr Jugendtreff.
Dahl (Grundsteinheimer Weg): Mo. und Mi. jeweils 15 bis 22 Uhr Jugendtreff.
Neuenbeken (Alte Arntstraße 29): Di. bis Fr. jeweils 15 bis 21 Uhr geöffnet.
Marienloh (Am Sportplatz): Di. und Do. jeweils 13 bis 20 Uhr Jugendtreff.
Stadtheide (Schwabenweg 59): Mo. und Di. jeweils 11.30 bis 17 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop; Mi. 11.30 bis 18 Uhr und Do. 11.30 bid 20 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop.
Berufsinformationstage: Heute 16 Uhr Sicherheitsberufe im BIZ Agentur für Arbeit, Bahnhofstr. 26; 16 Uhr Banking in der Volksbank, Schildern 2-6; 18 Uhr IT-Berufs / Informatik im Heinz Nixdorf-Institut, Fürstenallee 11.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Montags Gymnastik für Patienten mit Rückenproblemen. Info 05251/75813. Gymnastik und Bewegungstherapie für Morbus Bechterew-Betroffene, 05251/7328, jeweils Theodor-Schule Paderborn; für Morbus Parkinson-Betroffene in der AOK Paderborn, 05252/930 816.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Gymnastik und Medizinische Trainingstherapie für alle Rückenleiden, Osteoporose, Endoprothese-Betroffene u. a. in der Dreifachturnhalle am Merschweg in Schloß Neuhaus. Info-Ruf 05251/38662 oder 604303.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn, Körperbehindertenschule Steubenstraße; Info Ruf 05251/ 280 586 oder 49742.
SHG »Borderline Angehörige«: Regelmäßige Treffen. Kontakt über Selbsthilfe-Kontaktstelle, Rathenaustraße. Ruf 05251/878 2960.
Paderborner Selbsthilfe: Begegnungsgruppe für Medikamenten- und Alkoholabhängige sowie Angehörige trifft sich heute 19.30 Uhr im Perthes-Haus, Neuhäuser Straße 8-10; Info: 05254/809 743.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe »Das Programm«: Heute Meeting um 20 Uhr im Evangelischen Markus-Gemeindezentrum, Bastfelder Weg 30. Auskunft und Beratung Ruf 72385 und 76447.
20 Uhr Meeting AA-Gruppe Abdinghof.
Deutsche Rheuma-Liga, Ev. Altenheim St. Johannisstift: Reumontstraße 32, Bürozeit: Mo. 16 bis 18 Uhr.
- SHG: Fibromyalgie (Weichteilrheuma), rheumatoide Arthritis, junge Rheumatiker und Besuchszeit. Ruf 05251/296 530.
Diabetiker-Sport: Montags 18.30 bis 20 Uhr im Ahorn-Sportpark.
Paderborner Senioren-Selbsthilfe: Heute 15.30 Uhr Treff im Büro der »Grünen«.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
DJK Mastbruch: Montags 18.30 Uhr Damengymnastikgruppe für Seniorinnen ab 50 Jahre in der Turnhalle der Grundschule St. Joseph Mastbruch.
Kirchenchor St. Joseph Mastbruch: Heute um 19.45 Uhr Probe im Pfarrzentrum. Info Ruf: 05254/4324 H.P. Heister.
Krankenhausbesuchsdienst der Kirchengemeinde St. Heinrich und Kunigunge: Treffen heute nach der 9-Uhr-Messe im Roncalli-Haus. Interessenten an einer Mitarbeit sind morgen, Dienstag, 9 Uhr ins Roncalli-Haus eingeladen.
Plattdeutscher Kreis Sande: Karnevalsabend heute, 20 Uhr im Pfarrheim.
Kolping-Jugendgruppe: Heute Treff der Zehn- bis Zwölfjährigen 16.30 Uhr im Roncalli-Haus.
DPSG: Heute Treff der Stufen 17.30 bis 20 Uhr im Roncalli-Haus.
Bürgerschützenverein: Heute 19.30 Uhr Übungsschießen im Schlosskeller.
SFSV Poseidon: Heute 20 Uhr Freizeitsportgruppe Badminton, Sporthalle am Merschweg.
Dahl
DRK-Blutspendedienst: Heute 16 - 22 Uhr im Pfarrheim.
Elsen
Projektgruppe »Mehrgenerationenhaus«: Interessenten treffen sich heute um 18.30 Uhr im Dionysiushaus, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 15 Uhr Kinderzeit, ab 17 Uhr Jugendzeit.
Pfarrcaritas: Caritas-Sprechstunde für die Großgemeinde Altenbeken jeden Montag und Donnerstag jeweils von 9.30 bis 11 Uhr, in der Bahnhofstraße 1.
Bad Lippspringe
Haus der offenen Tür: Heute 15 bis 18 Uhr Kindercafé, 16 bis 17.30 Uhr Töpfern für Kinder.
DRK-Ortsverein: Heute 11.45 bis 12.30 und 12.40 bis 13.25 Uhr Wassergymnastik für Osteoporose-, Rücken- und Gelenkproblemleiden im Therapiebecken Cecilien-Klinik, Lindenstraße. Infos und Anmeldung: Ruf 6821 oder 0171 / 2863918 (Sieglinde Weitzenbürger).
Männerchor »Harmonie«: Morgen, Dienstag, musikalischen Umrahmung des Seelenamtes für Artur Brömmelmeier; Treffen um 18.30 Uhr an der Marienkirche.
AWO Pflegeservice zuhause
Bielefelder Straße 3: Jeden Montag von 11 bis 12 Uhr Sprechstunde.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Jeden Montag 10 bis 11 Uhr Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme in der Cecilien-Klinik; Ruf 05251/49742 oder 05252/930176.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Gymnastik und Walking im Kurwald Bad Lippspringe von 9 bis 10.30 Uhr für alle Gelenkprobleme, Übergewichtige u. a. Info-Ruf 05251/740 956.
TV Jahn Badmintonabteilung: Training für Schüler/Jugend von 18 bis 20 Uhr und für Erwachsene vom 20 bis 22 Uhr jeweils montags und mittwochs in der Dreifach-Turnhalle im Schulzentrum.
Prinzenpalais: Das ADIZ und das Senne-Informationszentrum sind Mo-Fr von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, So 15 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Asthmaschulungen und Allergievorträge nach vorheriger Anmeldung unter Ruf 05252/954502.
Kurprogramm: Ausstellung »Magische Momente« mit Fotos von Norbert Böckmann heute 10-18 Uhr im Martinushaus, Kaiser-Karls-Park.
kfd Sankt Martin: Karneval heute ab 15.30 Uhr im Kongresshaus, Einlass ab 14.30 Uhr, Karten an der Tageskasse. Auch Nichtmitglieder und Herren sind zugelassen.
Caritas-Kleiderstube: Heute 17 bis 18 Uhr Annahme von Kleidung, Donnerstag 9.30 bis 11 Uhr Annahme, 15 bis 17 Uhr Ausgabe.
Schiedsmann-Sprechstunde: Morgen 18 Uhr im Rathaus, Zimmer C 50, nur auf Anfrage unter Ruf 05251/10 39 513.
Apothekendienst: Heute 8.30 bis 20 Uhr Rats-Apotheke, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 35, Telefon 999 88.
Borchen
Männerchor »Harmonie« Kirchborchen: Grünkohlessen im Pfarrheim am Freitag, 24. Februar, 18.31 Uhr für Mitglieder, Freunde und Gönner. Anmeldung bis zum morgigen Dienstag bei Georg Isermann, Ruf 388 779.
Internet-Café: Für alle interessierten Frauen ist das Internet-Café in der Altenau-Schule jeden Mo. von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
Sporttherapie, Abteilung Borchen: Integrativer Sport für Behinderte und Nichtbehinderte, montags 17 bis 18 Uhr, Turnhalle der Grundschule Nordborchen; Info-Ruf 05251/39583.
Breitensport Etteln: Walken montags und donnerstags ab 19 Uhr. Treff Mühlbachtal.
Hövelhof
kfd/Frauengemeinschaft Hövelhof: Heute, 15 Uhr, Mitarbeiterinnenversammlung im Pfarrheim.
HoT Hövelhof: Heute geöffnet von 14 bis 19 Uhr.
Selbsthilfegruppe depressiv Erkrankter: Heute Treffen von 19.30 bis 21.30 Uhr im Pfarrheim der katholischen Kirchengemeinde. Info auch unter Tel.: 05257/5182, Karl-Heinz Wohl.
AA-Gruppe Hövelhof: Treff der Anonymen Alkoholiker heute um 20 Uhr im HOT, Sennerstraße 36.
Integra Hövelhof: Heute 17 bis 17.50 Uhr Wirbelsäulen-Gynmastik in drei Gruppen; 17.50 bis 18.40 Uhr Gymnastik der Osteoporosegruppe, 17.50 bis 18.40 Wirbelsäulengymnastik; 17.50-18.40 Uhr Sport für Schlaganfallbetroffene; 18.40 bis 19.30 Sport für Schlaganfallbetroffene; 18.40 bis 19.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in zwei Gruppen; 19.30 bis 21 Uhr Faustballtraining; jeweils Dreifachturnhalle am Hallenbad. Info-Ruf 05257/935 945.
RSG Hövelhof: Heute 15 bis15.45 Uhr Gruppentherapie für Schlaganfallpatienten in der Gymnastikhalle der Mühlenschule; 17.30 bis 18.15 Uhr Gruppentherapie für Hypertonie (Bluthochdruck) in der Turnhalle der Kirchschule; Reha-Sport und Funktionstraining für Wirbelsäule: Gruppe I 18.30 bis 19.15 Uhr, Gruppe II 19.15 bis 20 Uhr, in der Turnhalle der Kirchschule. Info/Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.
Delbrück
KDFB Delbrück: Heute 19.31 Uhr KDFB-Karneval in der Stadthalle. Einlass ab 18 Uhr. Restkarten sind noch an der Abendkasse ab 17 Uhr erhältlich.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: Treffen für Abhängigkeitskranke und Angehörige heute um 19.30 Uhr im Johanneshaus Delbrück, Kirchplatz 12, Info Tel.: 05250/6279.
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute von 15.30 bis 17.30 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz geöffnet.
Schuldnerberatung: Heute 10 bis 12 Uhr, Driftweg 31, Tel. 05251/5002-24.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30 Uhr bis 16 Uhr für Kinder und 16 bis 21 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren geöffnet.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Dienstbereit heute ganztägig/mit Nachtdienst: Dorf-Apotheke in Lippling.
Büren
kfd/Frauengemeinschaft Weine: Mittwoch, 1. März, Einkehrnachmittag im Pfarrheim Weiberg, Beginn 14.30 Uhr. Schwester Christhild Neuheuser referiert zum Thema »Glaubst Du noch wie früher?«. Kostenbeitrag drei Euro. Anmeldung beim Vorstand bis zum 26. Februar.
Kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus Büren: Dienstag, 21. Februar, 17 Uhr Wortgottesdienst für Kleinkinder in der Jesuitenkirche. Kinder dürfen sich verkleiden.
Kolping-Gesprächs- und Freizeitkreis: Heute 15.30 Uhr treffen im Pfarrheim.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Apotheke am Markt.
Jugendtreff Eulenturm Büren: Heute 16 bis 18 Uhr Mädchentreff (AWO) ab zwölf Jahren.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 21 Uhr geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei: Heute 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, morgen 10 bis 12 Uhr.
Salzkotten
Spielmannszug Salzkotten: Heute 19 Uhr Jahreshauptversammlung im Probenraum in der Simonschule.
Evang. Kirchengemeinde Salzkotten: Die Mitglieder der Frauenhilfe aus Verne und Salzkotten treffen sich Dienstag, 21. Februar, im Gemeindehaus in Salzkotten. Eine Referentin der Johanniter-Unfallhilfe informiert über den Hausnotrufdienst. Beginn ist um 15 Uhr, alle Interessenten sind willkommen.
SV Hederborn Upsprunge: Heute 18 Uhr Nordic Walking-Treff ab Bürgerhaus.
Stadtbücherei Salzkotten: Heute von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet, Vielser Straße.
Schwimmfreunde Salzkotten: Abfahrt zum Schwimmen nach Bad Westernkotten heute um 13.30 Uhr ab Scharmede/Kirche, 13.35 Uhr ab Thüle/Zum Kamin, 13.40 Uhr ab Verne/Böddeker und 14 Uhr ab Salzkotten/Minipreis.
Bad Wünnenberg
Apothekennotdienst Bad Wünnenberg/Lichtenau: Dienstbereit heute: St. Vitus-Apotheke Haaren, Kirchweg 8c, Ruf 02957/348.
Lichtenau
Tagesbetreuung der Caritas und Diakonie: Die Burgstube ist heute von 13.30 bis 18 Uhr geöffnet. Wer abgeholt werden möchte, melde sich unter Ruf 05295/619 oder 05295/8930.
Offener Jugendtreff Husen: Dienstags 15.30 bis 17 Uhr geöffnet, freitags 17 bis 20 Uhr geöffnet (ab 13 Jahre).
Altkreis Büren
Caritasverband im Dekanat Büren: Kur- und Erholungswesen: Briloner Straße 9, Büren, Ruf 02951/987051. Sprechstunden nach Vereinbarung.

Bücherbus
Haltestellen heute: 13 bis 13.30 Uhr Wünnenberg/Kirche; 13.30 bis 13.55 Uhr Wünnenberg/Mordian-Loer-Weg; 14 bis 14.30 Uhr Wünnenberg/Feuerwehr; 14.45 bis 15.20 Uhr Haaren/Schwafener Straße; 15.20 bis 16 Uhr Haaren/Kirche; 16 bis 16.20 Uhr Haaren/Karlstraße; 16.30 bis 17.10 Uhr Leiberg/Kirche; 17.15 bis 17.45 Uhr Leiberg/Siedlung; 17.50 bis 18.15 Uhr Hegensdorf/Kindergarten.

Artikel vom 20.02.2006