22.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Längste Parade aller Zeiten

Dritter Karnevalsumzug der »Drei Hasen« am Samstag


Wenn sich am Samstag, 25. Februar, der närrische Lindwurm zum dritten Mal durch die Paderborner Innenstadt bewegt, werden zehntausende Gäste erwartet. Und was sie zu sehen bekommen werden, ist schlichtweg beachtlich. Rund dreieinhalb Stunden wird die Parade andauern.

Der veranstaltende Paderborner Karnevalsverein »Drei Hasen« um den Vorsitzenden Markus Schniederjann sowie das überaus engagierte Prinzenpaar Barbara und Andreas Gorecki melden 96 Wagen, Gruppen und Musikvereine, die die Karnevalsparade 2006 zur längsten aller Zeiten und zum wohl größten Umzug in OWL machen.
Die Veranstalter bitten die jecken Zuschauer in diesem Jahr um einen kleinen Obolus für die Veranstaltung. Schließlich sind die Kosten für die Parade enorm, und »so hoffen wir auf die Mithilfe der Paderborner«, wirbt Prinz Andreas I. um Unterstützung.
Entlang der Paradestrecke (siehe Plan auf der nächsten Seite) haben die verschiedensten Gastronomen ihre Stände aufgestellt, um den Zuschauern das Warten auf den Zug zu versüßen. Am Wegesrand sind an sechs Stellen Zugmoderatorenplätze eingerichtet, von denen nicht nur der Zug kommentiert wird, sondern auch schon von 12 Uhr an zu karnevalistischen Klängen geschunkelt werden kann: an der Alten Synagoge, Abdinghof, Rathausplatz, Kamp Höhe »Kampus«, Marktplatz und an der Kisau.
Und zu diesen Zeiten wird der Zugkopf, sprich der erste Wagen, den entsprechenden Ort ereicht haben: 14 Uhr Start Maspernplatz; 14.15 Uhr Heierstraße; 14.30 Uhr Domplatz; 15.15 Uhr Rathausplatz; 15.35 Uhr Am Bogen; 16 Uhr Hathumarstraße; 16.15 Uhr Kisau/Neuhäuser Tor. Voraussichtlich gegen 17.30 Uhr wird der letzte Wagen das Neuhäuser Tor passiert haben.
Bereits um 16 Uhr beginnt die Underground Party am Paderborner Busbahnhof. DJ Christoph legt Hits zum Mitsingen und -tanzen auf. Zudem wird ein »Special-Guest« live die närrische Schar beglücken.

Artikel vom 22.02.2006