17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sechs Egge-Kinder sind
TV-Stars für einen Tag

ZDF drehte für Tabaluga: Schüler helfen ihrer Schule

Altenbeken (kb). Einen ganzen Tag drehte ein Kamerateam des ZDF in der Egge-Grundschule Altenbeken, um sich und sechs Kinder der vierten Jahrgangsklassen für zwei »Tabaluga«-Sendungen im März und April vorzubereiten. Diese Sechs hatten sich mit gelungenen Beiträgen für die beliebte Kindersendung empfohlen und waren vom Sender ausgewählt worden.

Die Freude und Aufregung war natürlich riesengroß. Schließlich dürfen die Kinder in Begleitung nach München fliegen. Die Einzelauftritte im Schmuckstück der Schule, der Schulbücherei, vor Kamera und Mikrofon waren für sie neu, und so musste zunächst das Lampenfieber überwunden werden.
Es handelte sich jedoch noch nicht um Live-Auftritte, und so waren Versprecher kein Problem. Die Aufnahmen wurden ganz einfach bis zur Zufriedenheit von Redakteurin Christiane Heuckmann und Kamerafrau Ilona Kolar sehr einfühlsam wiederholt, und am Ende war das schon fast professionell, so dass die Dreharbeiten danach auf dem Schulhof, in der Sporthalle und in den Familien völlig entspannt verliefen.
Da im Sommer eine größere Schulhofumgestaltung geplant ist, wollen die Kinder Anna Heinekamp, Annika Göke, Lukas Grebe, Kevin Schanz, Kilian Hucht und Michael Schulz mit ihren Gewinnen die Anschaffung einer Kletterspinne, einer Rundschaukel, einer großen Torwand und einer neugestalteten Sitzecke unterstützen, die das Spielangebot auf dem Schulgelände ergänzen sollen. Aber auch für die Jugendarbeit der Handball- und Schwimmabteilung wollen sie spenden.
»Der Drehtag war für die sechs Glückspilze und ihre Klassenkameraden nicht nur aufregend, sondern auch ein eindrucksvolles Erlebnis mit Lerneffekt«, freute sich Konrektor Hans-Werner Kulinna. Das Fernsehteam lobte die große Ernsthaftigkeit und das Geschick der Kinder: »Die machten alle eine gute Figur, und die freundliche Aufnahme in der Egge-Grundschule, in den Vereinen und Familien hat uns die Arbeit sehr erleichtert«. Die Sendetermine stehen noch nicht fexakt est.

Artikel vom 17.02.2006