17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frischer Wind im Posaunenchor

Vier Jahre alt ist der erste »Einsteiger« in die Bläsermusik


Bad Lippspringe (WV). Mehr als zwanzig Kinder und Erwachsene, die alle ein Blechblasinstrument erlernen möchten, hatten sich jetzt im evangelischen Gemeindezentrum Bad Lippspringe zu einem ersten Treffen zusammengefunden. Dr. André Stoll, Posaunist und Musiklehrer aus Süddeutschland, der den Posaunenchor Bad Lippspringe seit einigen Monaten leitet, hatte die Jungbläserschule des Posaunenchores initiiert und ins Leben gerufen. Lange Zeit stagnierte die Ausbildung des Bläsernachwuchses. Um so größer war bei den Aktiven die Freude, dass sich so viele zum Musikunterricht gemeldet hatten.
Die Altersspanne der interessierten Bläser und Bläserinnen reicht von vier Jahren bis zum Erwachsenen. Jeder konnte sich am ersten Abend bereits ein zu ihm passendes Instrument mitnehmen.
Die Instrumente werden den Anfängern und Anfängerinnen leihweise für die Ausbildung und das Spielen im Chor zur Verfügung gestellt. Jeden Donnerstag um 17 Uhr findet nun im Gemeindezentrum ein Gruppenunterricht statt. Zuschauer und Zuhörer, so wie Unentschlossene, die sich noch nicht trauen, sind zum »kiebitzen« willkommen.
Kürzlich trafen sich die aktiven und passiven Mitglieder des Posaunenchores zur Jahresversammlung. Neben dem üblichen Rückblick auf das für den Chor ereignisreiche Jahr 2005 und der Abhandlung der Regularien wurden die neuen Aktivitäten geplant und festgelegt: Mit neuer Leitung soll nun wieder verstärkt musikalisch im Gottesdienst mitgewirkt werden. Höhepunkt des ersten Halbjahres wird ein Bläserkonzert in der Passionszeit am Sonntag, 2. April, 18 Uhr in der evangelischen Kirche sein.
Neben klassischen Stücken werden auch zeitgemäße Kompositionen und ein Posaunensolo zu hören sein. Hier soll auch der im Januar gegründeten Anfängergruppe erstmals öffentlich Gehör verschafft werden. Zur Vorbereitung auf das Konzert wird im März ein Intensivwochenende für die Bläser durchgeführt.

Artikel vom 17.02.2006