17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Weihnachtsmarkt wird
etwas größer, dafür enger

Dritte Hochstifttage vom 18. bis 20 August


Paderborn (ms). Sie haben sich durchgesetzt im Paderborner Leben: Die Hochstifttage werden in diesem Jahr zum dritten Mal durchgeführt, und der Paderborner Weihnachtsmarkt hat nach der Premiere vor vier Jahren auch in diesem Jahr wieder sein »Herz« auf dem Paderborner Marktplatz - Beides allerdings mit kleinen Änderungen. Das konnte als Ergebnis aus der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Märkte mitgenommen werden.
Der Weihnachtsmarkt wird auch 2006 wieder schwerpunktmäßig auf dem Marktplatz aufgebaut. »Etwas größer, dafür aber enger«, erklärte der Vorsitzende des Ausschusses für Märkte, Dietrich Honervogt, dem WV. Das grobe Konzept bleibt, aber die Zahl der Stände wird von 60 auf 65 aufgestockt. Die rücken aber enger zusammen. Nach den Worten des »Marktbürgermeisters« soll der Standort der Bühne flexibler gestaltet werden. Nicht mehr so groß wird die Bühne möglicherweise in diesem Jahr im Bereich der Anwaltskanzlei Schäfers aufgebaut. Freuen dürfen sich die Paderborner auf jeden Fall wieder auf die Illumination des Domturms, der wie im vergangenen Jahr durch den Paderborner Lichtkünster Andreas Witt im unteren Bereich in warmes Gelb eingetaucht wird und oben sein bunt wechselndes Farbspiel behält. Der Schildern bleibt als Sterngasse, soll aber etwas aufgepeppt werden.
Wohl angeregt durch die stimmungsvolle Kulisse des Paderborner Doms beim Weihnachtsmarkt werden auch die dritten Paderborner Hochstifttage ein Standbein auf den Marktplatz verlegen. Die gastronomische Rundreise mit Spitzenköchen aus der gesamten Region wird an den Neptunbrunnen verlagert. Die touristischen Angebote bleiben im Rathausbereich. Der Termin in für die Hochstifttage: 18. bis 20. August.

Artikel vom 17.02.2006