18.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kevin Kokemoor dreimal vorn

BSG Rahden ehrt beste Sportler - Probleme mit Krankenkassen im Blick

Tonnenheide (ko). »Wir werden alles uns Mögliche tun, damit die BSG Rahden auch in Zukunft in all ihren Sparten Sport in der gewohnten und aus Sicht des Vereins notwendigen Art und Weise anbieten kann«.
Damit sprach der Vorsitzende Heinz-Hermann Hartmann einen Punkt an, den die BSG Rahden als großes Problem empfindet. Hartmann: »Die Krankenkassen beabsichtigen, die Zuschüsse zum Sport zu kürzen, wollen nur noch in bestimmten Fällen Genehmiungen für Behindertensport zulasssen und Folgebehandlungen kündigen.« Dies bedeute eine höhere Kostenbelastung für die Vereine sowie für deren Mitglieder, um auch die Übungsleiter bezahlen zu können.
Dass die BSG Rahden ein großes und interessantes Angebot bietet, ging aus dem Geschäftsbericht hervor. So wurde bekannt, dass die der Verein 324 Mitglieder hat. Etwa 140 sind älter als 60 Jahre. Insgesamt hat die BSG 15 eigene Abteilungen, vom Kinderturnen über Wirbelsäulengymnastik bis hin zu Leistungskegeln und Qi-Gong. Neu ins Leben gerufen wurde im November die Herzsportgruppe, die Anfang des Jahres mit ihren Übungsstunden begann.
Weiterer Höhepunkt, verbunden mit dem 30-jährigen Bestehen, war neben dem sportlichen Angebot die Weihnachtsfeier, die bei Planwagen Wiehe in Varl gefeiert wurde. Alle geehrten Mitglieder erhielten ein Präsent, eine Anstecknadel und eine Rose. Außerdem fanden ein Tagesausflug ins Weserbergland, ein Tagesausflug für Kinder sowie eine Seniorenfeier statt.
Wahlen gab es im Rahmen der Versammlung nicht. Heinz-Hermann Hartmann freute sich dafür umso mehr, zwei Mitglieder zu ehren. Für seine sportlichen Leistungen erhielt Kevin Kokemoor einen Ehrenteller und einen Blumenstrauß. Er belegte im vergangenen Jahr drei Mal in seiner Sportart den ersten Platz. Als aktivste Sportlerin wurde Helene Schütte ausgezeichnet. Sie war am fleißigsten bei Turn- und Übungsstunden sowie Wettkämpfen dabei gewesen.
Den Kassenbericht verlas Karl-Heinz Langhorst. Die Kassenprüfer bescheinigten ihm eine korrekte Kassenführung. Einstimmig wurde der Vorstand entlastet.
Die BSG plant in diesem Jahr folgende Veranstaltungen: 15. Juni bis 20. Juni: Ausflug in die Schweiz, 3. September: Radwanderung, 15. Oktober: Seniorennachmittag bei Buschendorf in Pr. Ströhen und am 14. Dezember: traditionelle Weihnachtsfeier in der Gaststätte »Goldener Hecht« in Varl.

Artikel vom 18.02.2006