17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Förderverein »Schatzkiste« ins Leben gerufen

Gründungsteam hofft nun auf weitere Unterstützung der breiten Öffentlichkeit


Lübbecke (HoG). In Zeiten knapper Kassen sind neue Ideen und Eigeninitiative gefordert. Das sagten sich auch Eltern von Kindern, die den ev. Kindergarten »Schatzinsel« an der Wittekindstraße besuchen. Um hier selbst künftig unterstützend für die Einrichtung eingreifen zu können, wurde am Montag im Kindergarten unter dem Namen »Schatzkiste« ein Förderverein gegründet, dem sich spontan 13 Mitglieder anschlossen. Ein Vorstand wurde sogleich in der Gründungsversammlung gewählt. Den Vorsitz übernahm Wiebke Osterloh, zu ihrer Stellvertreterin wählten die Mitglieder Tanja Friedel-Levermann. Die Funktion des Schatzmeisters übernahm Frank Möhr und um die schriftlichen Dinge wird sich Karin Thies kümmern. Sven Harter, Leiter der Einrichtung, wurde als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Natürlich gibt es im Förderverein bereits konkrete Vortellungen, welche Projekte realisiert werden sollen. »Es wird dringend ein Bauwagen benötigt, damit die Kinder basteln und werkeln können. Darüber hinaus soll ein Springkasten angeschafft werden, wie Wiebke Osterloh gestern bei der Vorstellung des neuen Vereins informierte.
Das Vorhaben, einen Förderverein ins Leben zu rufen, wie es ihn bereits für andere Kindergärten gibt, reifte in relativ kurzer Zeit und wurde im Oktober vergangenen Jahres während einer Versammlung des Elternrates konkret.
Derzeit besuchen 75 Kinder in drei Gruppen den ev. Kindergarten an der Wittekindstraße.

Artikel vom 17.02.2006