17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vertrauen für Ilse Finkeldey

Seit 1967 an der Spitze der Senioren-Union

Minden/Lübbecke (ök). Mit mehr als 90 Prozent der anwesenden Stimmberechtigten wurde die Gründerin der Senioren-Union der CDU im Mühlenkreis, Ilse Finkeldey, während der Mitgliederversammlung im Hotel Victoria in Minden als Vorsitzende erneut in ihrem Amt bestätigt.

»Ein Vertrauensbeweis ohne gleichen«, wie nicht nur Wahlleiter Alfred Borgmann befand, der auch die Ordnungsmäßigkeit der Wahl der anderen Mitglieder des Kreisvorstandes, der Stellvertreter und Beisitzer, sowie der für die Bundes-, Landes- und Bezirksversammlung der Senioren-Union zu entsendenden Delegierten zu beaufsichtigen hatte. Gewählt wurden auch die Delegierten zum Kreisparteitag der CDU.
Der neue Kreisvorstand der Senioren Union der CDU, der inzwischen 161 Mitglieder zählt, setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzende Ilse Finkeldey (Minden) , Stellvertreter Hans-Peter Wiedersprecher (Bad Oeynhausen), Beisitzer Ruth Haeder-Herbordt (Bad Oeynhausen), Wilhelm Kruse (Porta- Westfalica), Günther Leipert, Gerd Seele (beide Minden). Zu Delegierten wurden gewählt: Ilse Finkeldey (Bundesversammlung), Landes- und Bezirksversammlung: Ilse Finkeldey, Hans-Peter Wiedersprecher. Für die Bezirksversammlung wurden außerdem als Delegierte bestätigt: Robert Eichholzer, Wilfried Gruppe, Günther Leipertz. Zum Kreisparteitag der CDU werden als Delegierte Ilse Finkeldey und Walter Anlauf entsandt. Gewählt wurden auch die für die einzelnen Versammlungen erforderlichen Ersatzdelegierten.
Die Arbeit der wiedergewählten Vorsitzenden Ilse Finkeldey, seit 1987 in Folge für die Senioren Union der CDU im Mühlenkreis kreativ und mit Umsicht tätig, würdigte auch MdB Steffen Kampeter in einem Brief, dessen Inhalt auf der Mitgliederversammlung den Anwesenden zur Kenntnis gebracht wurde. Für dieses Jahr wartet wieder ein umfangreiches Programm mit interessanten Themen und mit von der Vorsitzenden sorgfältig geplanten Ausflügen auf die Mitglieder der Senioren Union, das nach Meinung der Anwesenden zweifellos auf große Resonanz stoßen wird. Musikalisch umrahmt wurde die Mitgliederversammlung von der Musikgruppe des Altenclubs Minderheide-Kuhlenkamp unter der Leitung von Günther Manberg, die mit erfrischenden, altbekannten Melodien zum Mitsingen animierte und als wohltuende Ergänzung des Tagungsprogramms einer Senioren-Gemeinschaft empfunden wurde, »die«, wie ihre Vorsitzende formulierte, »es sich zur Aufgabe gemacht hat, in einer immer kälter werdenden Zeit das Miteinander zu pflegen.«

Artikel vom 17.02.2006