17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fritz Lusmöller im Amt bestätigt

Ehrungen und Wahlen beim Sozialverband Fabbenstedt


Fabbenstedt (WB). Der Versammlungsraum in der alten Schule Fabbenstedt bot kaum genügend Platz für die Anwesenden, die der Vorsitzende Fritz Lusmöller zur Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes Fabbenstedt begrüßen konnte. Sein besonderer Gruß galt dem Geschäftsführer Martin Schmidt vom Kreisverband und Fabbenstedts Ortsvorsteherin Annelie Grothe.
106 Mitglieder gehören dem Ortsverband an, davon sind im Berichtszeitraum 18 neu hinzugekommen. Frauenbetreuerin Karin Lusmöller schilderte die vielen Aktivitäten. Diese reichten von den Klönnachmittagen über Arbeitstagungen und Frauentreffen bis zu gemeinsamen Essen, Grillabenden und Weihnachtsfeiern. Unverzichtbar seien die Besuche der Frauenbetreuer bei kranken und einsamen Menschen oder bei Geburtstagen und Jubiläen.
Fritz Lusmöller erinnerte in einem Rückblick an die Höhepunkte in 2004 und 2005. Beinahe der gesamte Vorstand sei nunmehr seit mehr als 14 Jahren im Amt. Kreisgeschäftsführer Martin Schmidt umriss die vielfältigen Aufgaben und die Möglichkeiten zu Beratung und Hilfe, die der SoVD bieten könne.
Unter Schmidts Leitung wurde auch der Vorstand neu gewählt. Vorsitzender bleibt Fritz Lusmöller. Die weiteren Ämter wurden wie folgt besetzt: Stellvertreter, Siegfried Oestermann; Schriftführer, Fritz Sandkröger; Schatzmeister, Hartmut Brinkhoff; Stellvertreter, Wilhelm Spreen; Frauensprecherinnen, Karin Lusmöller, Luise Spreen und Margret Tegeler; Kassenprüfer sind Christa Gräber, Helmut Müller und Fritz Peitsmeyer.
Zur Teilnahme an der Kreistagung am 25. Februar wurden Inge Bucksath, Wilhelm Spreen und Siegfried Oestermann als Delegierte sowie Lothar Loeser, Fritz Peitsmeyer und Heinz Wehrmann als Ersatzdelegierte gewählt.
Der wiedergewählte Vorsitzende Fritz Lusmöller nahm dann eine Reihe von Ehrungen vor.
Die Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Luise Blotevogel und Wolfgang Heemeyer. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Marion Finke, Gisela Brune, Marie Horstmann, Elisabeth Janssen, Heinrich Hemann, Friedhelm Sock und Elisabeth Hegemeister und Paul Krenz geehrt.
Der Vorsitzende informierte über das Vorhaben zur Verselbstständigung des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen bis zum Juni 2006. Dazu wurde eine Unterschriftenliste in Umlauf gebracht, um die nötigen Einverständniserklärungen der Mitglieder einzuholen.
Fritz Lusmöller wies auf verschiedene Termine hin, unter anderem auf das Grünkohlessen bei Kaiser-Kreuzung am 8. März, auf den Vortragsnachmittag mit Elke Ellermann von »Pro Senior« am 27. März und vor allem auf die Fahrt vom 2. bis 9. Juli nach Terenten/Südtirol.

Artikel vom 17.02.2006