17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilfekursus über
Sofortmaßnahmen
Kreis Gütersloh (WB). Insbesondere Führerscheinbewerbern bietet der DRK-Kreisverband Gütersloh am Samstag, 18. Februar, die Möglichkeit, einen Lehrgang »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« zu besuchen. Die Kurse finden statt in Gütersloh, DRK-Kreisverband, Dr.-Kranefuß-Straße 3, 13 bis 19.30 Uhr, und in Rheda, DRK-Heim, Reinkenweg 6, 13 bis 19.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu Beginn sind der Personalausweis vorzulegen und die Teilnehmergebühr von 18 Euro zu entrichtet.

VHS gibt Tipps
fürs freie Reden
Gütersloh (WB). Warum fällt es manchmal so schwer, vor einer Gruppe von Menschen frei zu reden? Woher kommen der berühmte »Kloß im Hals«, die feuchten Hände? Antworten und Abhilfen bietet ein Wochenendseminar der Volkshochschule unter dem Titel »Freies Reden«, das am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Februar, stattfindet. Nähere Informationen in der VHS, Hohenzollernstraße 43, Tel. 0 52 41/82 29 88.

Gartenbauverein
versammelt sich
Gütersloh (WB). Der Gartenbauverein Gütersloh lädt alle Mitglieder und Angehörigen zur Jahreshauptversammlung am Montag, 20. Februar, um 19 Uhr in den Konferenzraum 1 der Stadthalle ein. Auf der Tagesordnung stehen Berichte, Wahlen und der Film zur Harz-Reise des Vereins.

Kegeln mit der
ganzen Familie
Gütersloh (WB). Die Vereinskegeleltern Christel und Erhard Ledebuhr des Schützenvereins Pavenstädt laden am Sonntag, 19. Februar, alle Mitglieder zum Familienkegeln auf die Kegelbahn der »Neuen Mühle« ein. Gekegelt wird von 10 bis 14 Uhr.

Artikel vom 17.02.2006