17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Daten & Fakten

Erster Stemweder Blutspendetermin war am 10. Dezember 1955 in Levern. Es kamen 17 Spender. Beim zweiten Termin 1956 in Wehdem waren es 112 Menschen, die ihren Lebenssaft gaben. In Dielingen kamen im gleichen Jahr wiederum 22 Spender, während vier Jahre später, 1960, in Wehdem 134, in Levern 112 und in Dielingen 167 Spender gezählt wurden. Von 1961 bis 1971 wurde jährlich nur ein Termin veranstaltet. Von 1971 bis 1981 waren es zwei Spendetermine pro Jahr. Ab September 1970 wurde zusätzlich ein Spendetermin im Werk von ZF Lemförder veranstaltet. Wegen zu geringer Beteiligung fand dort von 1978 bis 1986 keine Spende mehr statt. 1979 wurde dafür in Dielingen der dritte Termin eingeführt. In den vergangenen 50 Jahren entfielen bei insgesamt 506 Terminen auf Dielingen 14 340, Levern 52 624, Oppenwehe 10 323, Wehdem 10 489 und ZF-Lemförder 1 703 Spenden. Als erster Blutspender mit 50 Spenden wurde 1984 Josef Deipenbrock geehrt. Von Werner Israel kam 1998 die erste 100. Blutspende in Stemwede.

Artikel vom 17.02.2006