17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weiter mit JGW an der Spitze

FC RW Kirchlengern geht mit bewährtem Vorstand in die Zukunft

Kirchlengern (BZ). Die Mitglieder des FC Rot-Weiß Kirchlengern haben während der Jahreshauptversammlung die Vereinsführung per Wiederwahl bestätigt. Somit wird der Vorstand um Präsident Jörg Große-Wortmann den Club auch in den nächsten beiden Jahren führen. Lediglich im erweiterten Vorstand wurden zwei Positionen neu besetzt.

JGW, wie der 1. Vorsitzende Jörg Große-Wortmann knackig genannt wird, erwähnte in seinem Bericht in erster Linie die sportliche Situation im fußballerischen Bereich und gab zu verstehen, dass man mit der 1. Mannschaft das gesteckte Saisonziel (Platz zwei bis vier) noch nicht erreicht habe, die Rückserie aber noch lang genug sei. Der 2. Mannschaft wünschte er weiterhin viel Erfolg im Kampf um die Meisterschaft und bei den Verantwortlichen der 3. Mannschaft bedankte sich JGW für das bis dato souverän und disziplinierte Auftreten.
Des weiteren lobte der Präses die unter der Leitung von Sylvia Ziegler stehende »Kick-Box-Aerobic-Gruppe«, die mittlerweile knapp 50 Teilnehmer zählt, und beglückwünschte die Basketballer zu ihrem zehnjährigen Jubiläum. Am 1. Januar 1996 wechselten die Basketballer mit 100 Mitgliedern vom TV Kirchlengern zum FC. Heute zählt die Abteilung mehr als 150 Sportler.
In naher Zukunft soll der Parkplatz am Elsesportplatz in Kooperation mit einigen anderen Vereinen ausgebessert werden, fuhr JGW fort. Im geselligen Bereich stellen sich die Rot-Weißen einer neuen Aufgabe. Zum ersten Mal wird der »Tanz in den Mai« auf Ostermeiers Hof unter der Regie von RWK veranstaltet.
Als personelle Umstrukturierung verkündete der 1. Vorsitzende, dass der Sportliche Leiter der Jugendsportgruppe Michael Albrecht und seine Stellvertreterin Kettlyn Scheiding aufhören. Das traditionelle D-Jugend-Hallenturnier »Future Cup« werden sie jedoch weiterhin organisieren. Als neuer JSG-Leiter fungiert künftig Stefan Böhne, der derzeit die Landesliga-B-Jugend von Preußen Espelkamp trainiert.
Nach der Entlastung des Vorstandes standen Neuwahlen an. Dabei wurde JGW als 1. Vorsitzender einstimmig wieder gewählt und auch Uwe Ziegler als 1. Kassierer sowie Maik Rothenberger als 1. Geschäftsführer wurden bestätigt. Im erweiterten Vorstand bekleidet Stefan Arndt weiter das Amt des 2. Vorsitzenden und 2. Geschäftsführer bleibt Rüdiger Gutknecht. Als 2. Kassierer wurde Patrick Dönges gewählt, der Oliver Altenhöner ablöst. Altenhöner selbst ist nun neuer Jugendobmann und erbt damit das Aufgabenfeld von Tim Feichtinger und Matthias Möntmann. Sozialwart bleibt Klaus Wellensiek und den Ehrenrat bilden die Sportkameraden Burkhard Heemeyer, Günter Hempelmann, Heinz-Wilhelm Kuhle und Volker Paul.
Nach den Wahlen standen dann noch besondere Ehrungen einiger Vereinskameraden auf der Tagesordnung. Wilhelm Schrader wurde für seine 40-jährige Treue zum Verein mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Die goldene Ehrenmünze bekamen Rüdiger Gutknecht und Arno Kewitz für ihre 25-jährige Aktivität im Seniorenbereich. Ebenfalls die goldene Ehrenmünze erhielt Burkhard Heemeyer für seine besonderen Leistungen im Verein.

Artikel vom 17.02.2006