17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf der Suche nach
Stadtheimatpfleger

Strunk als Ortsheimatpfleger vorgeschlagen

Rahden (kne). Gedanken über einen neuen Stadtheimatpfleger machten sich in der jüngsten Sitzung die Mitglieder des Rahdener Sport-, Kultur- und Sozialausschusses.

Seit 1995 ist das Amt des Stadtheimatpflegers unbesetzt. Nach dem Tod Reinhold Spönemann konnte noch keine Person gefunden werden, die sich bereit erklärte, das Amt zu übernehmen. Vom Ortsheimatpfleger Varl, Reinhard Stevener, wurde nun vorgeschlagen, zunächst regelmäßig einmal jährlich eine Zusammenkunft der Ortsheimatpfleger durchzuführen, in der anstehende Probleme besprochen werden könnten. Der Stadtheimatpfleger sei eigentlich für die Koordination der Arbeit zuständig. Absprachen zwischen den Ortsheimatpfegern seien wichtig, hieß es, darum müsse eine Lösung gefunden werden, wie trotz des Fehlens eines Stadtheimatpflegers für Kommunikation zwischen den Ortsheimatpflegern gesorgt werden könne.
Im Ausschuss wurde angeregt, im jährlichen Wechsel die Aufgaben des Stadtheimatpflegers an einen Ortsheimatpfleger zu übertragen. Dies würde für die einzelnen Personen keinen großen Aufwand bedeuten, hieß es.
Für den aus Altersgründen aus dem Amt scheidenden Ortsheimatpfleger Kleinendorfs, Heinz Coors, hat sich jedoch ein Nachfolger zur Verfügung gestellt.
Coors schlug Siegfried Strunk für diese ehrenamtliche Tätigkeit vor. »Ich bin gerne bereit, dieses Amt zu übernehmen«, sagte der 65-jährige Strunk während der Ausschusssitzung, »aber in dem Bewusstsein, die Nachfolge von Heinz Coors in seinem Schatten anzutreten.« Auch die Heimatfreunde Kleinendorf sind mit der Bestellung einverstanden.
Der Ausschuss stimmte dem Beschluss einstimmig zu, die Bestellung durch den Rat muss in der nächsten Sitzung am 30. März noch erfolgen.

Artikel vom 17.02.2006