17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Baby an Bord
Gestern hatte Gütsel wieder einen vor sich - einen Wagen mit großem Aufkleber auf der Heckscheibe: »Achtung! Baby an Bord.« Einmal mehr hat Gütsel sich gefragt, was ihm der Fahrer damit sagen will. Soll Gütsel etwa im wahrsten Sinne des Wortes Abstand davon nehmen, ihn zu rammen, da ja ein Säugling auf der Rückbank sitzt. Nicht, dass Gütsel dies je vorgehabt hätte. Oder soll er aufgrund dieses Aufklebers Verständnis dafür aufbringen, dass der Fahrer vor ihm mit 30 Stundenkilometern durch die Stadt zuckelt? Meint es der Fahrer dieses blauen Opel gar gut mit ihm und will ihn warnen - davor, dass ein Schwall halbverdauten Babybreis auf seiner Windschutzscheibe landen könnte oder eine Rassel aus dem Seitenfenster geflogen kommt und seinen linken Scheinwerfer zertrümmert. Gütsel wird es wohl erst verstehen, wenn er selbst Kinder hat und ein Baby-An-Bord-Sticker sein Auto ziert. Gütsel
Spritztour auf
gestohlenem Rad
Gütersloh (WB). Eine Polizeistreife hat Mittwochmittag in der Hohenzollernstraße einen 32-jährigen Gütersloher überprüft, der offenbar mit einem gestohlenen Fahrrad unterwegs war. Die Rahmennummer war teilweise ausgekratzt worden; außerdem war das Fahrrad komplett neu lackiert. Das Rad wurde sichergestellt. Es wird jetzt ermittelt, ob der Mann für weitere Fahrrad-Diebstähle in Frage kommt.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und erfährt, dass der Fahrer eines roten Lkw mit ausländischen Kennzeichen am Donnerstag einen Mercedes erheblich beschädigt hat. Die 31-jährige Fahrerin des Wagens wollte vom Gelände einer Autovermietung auf den Nordring abbiegen. Es entstand ein Schaden von 2500 Euro, um den sich der Lkw-Fahrer nicht kümmerte. Hoffentlich können Zeugen jetzt helfen, meintEINER

Artikel vom 17.02.2006