16.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chemiepreis für Jann-Eike Saathoff


Lübbecke (WB). Erneut hat Jann Eike Saathoff, Schüler der Klasse 8c am Lübbecker Wittekind-Gymnasium, einen Chemie-Preis gewonnen. Damit wurde er zum dritten Mal in Folge in seiner Altersklasse besonders ausgezeichnet. In der 7. Klasse wurde er bereits Doppelpreisträger und gewann die Wettbewerbe »Die tolle Knolle« (über die Kartoffel) und »Alles im grünen Bereich« (über Lebensmittelfarbstoffe), für die er bereits im Sommer 2005 an der Uni Köln ausgezeichnet wurde. Der aktuelle Wettbewerb mit dem Titel »Mit Chemie auf Spurensuche« war äußerst interessant und ging von folgender Annahme aus: Die Polizei untersucht einen Einbruch. Ein Fingerabdruck auf der Klingel, Eindruckspuren eines Fahrradreifens im Garten, Faserreste und Haare auf dem Sofa, ein 50 Euro-Schein auf dem Teppich und rote Spuren auf dem Tisch geben Hinweise auf den Täter. Wie geht die Polizei bei der Überführung des Täters vor?
Jann-Eike erforschte einige Methoden! Hierzu benötigte er Pinsel, verschiedene pulvrige Substanzen, transparente Klebestreifen, Gips, jodhaltige Lösungen, Brennspiritus, Faserproben, Haare und viel Geduld und Forschergeist. Jann-Eike berichtete, dass einige Experimente so gefährlich waren, dass er diese nur in Anwesenheit seiner Eltern durchführen durfte.
Auch am nächsten Wettbewerb »Zucker oder Salz?« will Jann-Eike teilnehmen.

Artikel vom 16.02.2006