17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Freitag, 17. Februar


Veranstaltungen
»Von der Kunst, einen Kaktus zu umarmen«: 19 bis 22 Uhr Elternseminar im Gemeindehaus St. Johannis, Moltkestraße

Stadt Vlotho
Anmeldewoche der weiterführenden Schulen: 9 bis 12 Uhr werden Anmeldungen entgegen genommen; im Gymnasium sind sowohl für die Eingangsklasse fünf als auch für die Oberstufe Anmeldungen möglich

Vereine, Parteien, Kirchen
Skatclub Vlotho: 19.15 Uhr öffentlicher Vereinsabend; »Schwarzer Kater«, Valdorfer Straße
Kneipp-Verein Vlotho: 19 Uhr Spiel- und Klönabend in Bad Seebruch
Kirchengemeinde Wehrendorf: 20 Uhr Bibelwoche im Wehrendorfer Gemeindehaus, Texte aus dem Buch Kohelet werden thematisiert

Jugendtreffs
Kulturfabrik: 16 bis 23 Uhr geöffnet
Technisches Hilfswerk: 18.30 bis 21 Uhr Treffen der 10- bis 18-Jährigen, THW-Heim Lohe
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Valdorf: ab 14 Uhr geöffnet; 18 bis 22 Uhr »Klöndorf«, offener Jugendtreff mit Programmangebot
Evangelischer Jugendtreff Uffeln: 17 bis 18 Uhr Konfi-Treff (14-tägig); 18 bis 21 Uhr im Gemeindehaus, Harksiek 6
Ten Sing-Workshops: 16 bis 19 Uhr Band, 17 bis 18.30 Uhr Tanz III (im Gemeindehaus St. Stephan); 19 bis 22.30 Uhr Pro-Team (im Gemeindehaus St. Johannis)
Jugendtreff JUX-Exter: 18 bis 19 Uhr Kochgruppe, 19 bis 21 Uhr offener Treff; Gemeindehaus, Alter Schulweg 6
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Valdorf: ab 14 Uhr geöffnet; 18 bis 22 Uhr offener Jugendtreff »Klöndorf«; Siekweg

Rat und Hilfe
Initiative Zeitspende: % 0 57 33 / 61 04
Hospizgruppe Vlotho: % 0 57 33 /62 10
Tierheim Eichenhof/Tierschutzverein: % 0 57 33 / 56 65
Anonyme Alkoholiker: 19.30 Uhr Meeting im Gemeindehaus Valdorf, Siekweg 5
Diakoniestation im Kirchenkreis Vlotho: Mittelstraße 8, % 0 57 33 /9 57 02 oder 01 71 / 7 66 86 65
Suchtkrankenberatung Diakonisches Werk: % 0 57 31 / 25 23 60, -61 (12 bis 13 Uhr)
Umwelt- und Abfallberatung der Stadt Vlotho: % 0 57 33 / 92 44 29
Gewerbe-Abfallberatung: 7.45 bis 12 Uhr, % 0 52 21 / 61 01 60
Opferschutz / Opferhilfe der Polizei: Kommissariat Vorbeugung, Elverdisser Str. 12, 32052 Herford, % 0 52 21 / 8 88 17 00
Gesundheitsamt des Kreises Herford: Behindertenberatung für Kinder: nach Terminabsprache unter % 0 52 21 / 13 21 39; Impf- und Reiseimpfberatung: % 0 52 21 / 13 21 39; Behindertenbeauftragter des Kreises Herford: % 0 52 21 / 13 21 32; Umweltmedizinische Beratung: % 0 52 21 /13 21 37 und % 0 52 21 / 13 21 18 (alle Amtshausstraße 2), Sozialpsychiatrischer Dienst % 0 52 21 /13 16 08 (Borriesstraße 1)
Hilfe für Kriminalitätsopfer, »Weißer Ring«: % 0 52 23 /7 93 45 55
Hilfe im Schwangerschaftskonflikt, Arbeitskreis Weißes Kreuz Vlotho/Bad Oeynhausen: % 01 74 /44 14 242

Kino
Kinoplex.de, Mindener Straße 36, Bad Oeynhausen, % 0 57 31 / 1 54 14:
»Felix 2«: 15, 17.15 Uhr; »Lord of War - Händler des Todes«: 17.30, 20.15, 23 Uhr; »Der ewige Gärtner«: 20, 22.45 Uhr; »Aeon Flux«: 15.30, 17.45, 20.30, 22.30 Uhr; »Saw 2«: 17.45, 20.15, 22.45 Uhr; »Walk the Line«: 20, 23 Uhr; »Casanova«: 17, 20.20, 22.50 Uhr; »Couchgeflüster«: 20.20 Uhr; »München«: 19.30, 22.50 Uhr; »Goldene Zeiten«: 23 Uhr; »Die wilden Hühner«: 14.45, 17.25 Uhr; »Eine zauberhafte Nanny«: 15, 17.20 Uhr; »Himmel und Huhn«: 14.45, 17 Uhr; »Zathura«: 15.10 Uhr; »Globi und der Schattenräuber«: 15.10 Uhr

Filmbühne, Bad Salzuflen, Brüderstraße 7-9, % 0 52 22 / 1 05 62:
»Die wilden Hühner«: 15, 17.15, 19.30 Uhr; »Himmel und Huhn«: 15, 16.45, 18.30 Uhr; »Wo die Liebe hinfällt«: 20.15 Uhr, Fr./Sa. auch 22 Uhr; »Couchgeflüster«: 15, 17.30, 20 Uhr, Fr./Sa. auch 22.15 Uhr; »Der Herr der Diebe«: 15, 17 Uhr; »Dick und Jane«: 20 Uhr, Fr./Sa. auch 22 Uhr

Bäderbereich
Haus des Gastes: 10 bis 23 Uhr geöffnet

Stadtbücherei
geöffnet von 9.30 bis 13 Uhr, Lange Straße 53 (in der Kulturfabrik)

»BürgerInnenBüro«
Im Rathaus: 8.30 bis 12.30 Uhr geöffnet

Apotheken-Notfalldienst
Einhorn-Apotheke, Vlotho, Lange Straße 140, % 0 57 33 / 22 05

Artikel vom 17.02.2006