17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Prinz Martin II. gibt Zepter ab

Römernarren feiern am Samstag

Anreppen (WV). Langsam neigt sich die Regierungszeit von Prinz Martin II. Lenzmeier dem Ende entgegen. Ganz Anreppen fragt sich, wer der neue Prinz oder die neue Prinzessin der »Römernarren« wird. Das streng gehütete Geheimnis wird im Laufe der großen Prunksitzung am Samstag, 18. Februar, während der Prinzenproklamation gelüftet. Die Generalprobe für diesen Abend findet heute um 18 Uhr in der Dorfhalle statt.

Unter dem Motto »Wer in Berlin das Sagen hat ist uns egal, beim AKV regiert Prinz Karneval« erwartet die Karnevalisten ein etwa vierstündiges Programm, das hauptsächlich von heimischen Akteuren und Aktiven des Stadtverbandes aus der Großgemeinde Delbrück mitgestaltet wird.
Der Samstag beginnt um 17.30 Uhr mit einer Karnevalsmesse für alle Bürger der drei Lippegemeinden Anreppen, Bentfeld und Boke in der Sankt Josef Kirche zu Anreppen. Ab 19.01 Uhr startet der Angriff auf die Lachmuskeln mit Parodie, Gesang, Büttenreden und Sketchen, gemischt mit Auftritten der Anreppener Tanzgarden, des Solomariechens, des Männerballetts, des Tanzkreises, der Frauengemeinschaft und vielen anderen. Einlass ist ab 18.01 Uhr.
Am Sonntag, 19. Februar, beginnt um 15.01 Uhr der große Familienkarneval. Durch das Programm führt ein neuer Kinder-Elferrat. Einlass ist um 14.31 Uhr. Mit von der Partie beim etwa zweistündigen Programm sind unter anderen die Gruppe Fantasy, der Kindergarten Anreppen, der Tanzkreis Anreppen, die Turnmäuse, die Happy Girls und natürlich die Anreppener Garden. Geboten wird neben dem abwechslungsreichen Programm auch ein Kaffee- und Kuchenbuffett.
Ein weiterer Termin für die Römernarren ist die Teilnahme am Rosenmontagszug am 27. Februar in Delbrück, zu dem auch wieder ein Bus für alle Aktiven eingesetzt wird. Abfahrt des Busses ist um 13.15 Uhr ab Gaststätte Meiwes, 13.20 Uhr Schnitzmeier-Leste, 13.25 Uhr Spielplatzstraße, 13.28 Uhr Waldweg/Ecke Rasenweg, 13.30 Uhr Fußboden Schäfers. Den Rosenmontag lassen die Anreppener Narren nach der Rückfahrt im Vereinslokal Meiwes ausklingen. Auch dazu sind alle Anreppener Bürger eingeladen.

Artikel vom 17.02.2006