17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Des einen LeidÉ
Kann man über Kinder, die kopfüber übers Lenkrad vom Fahrrad absteigen, lachen? Ist Schadenfreude in Ordnung, wenn schwere Stürze in Fernsehsendungen wie »Upps - die Pannenshow« gezeigt werden? Martin meint »Nein!. Die haben sich vielleicht schwer verletzt und jetzt soll man über ihr Leid auch noch lachenÉ« Sabine, seine Frau, zweifelt ab und zu daran, ob Martin seine Meinung auch vorbildhaft vertritt. Als sie sich nämlich letzte Woche wegen schrecklicher Rückenschmerzen eher wie eine Ente oder ein Affe fortbewegte, kriegte Martin sich vor Lachen kaum ein. »Ist das kein Leid, was ich gerade ertrage?«, schimpfte sie. »Fehlt nur noch, dass du die Videokamera rausholst. . .« Silvia Scheideler
Infos zum Thema Vorsorgevollmacht
Delbrück (WV). Am Donnerstag, 2. März, lädt die AWO um 15 Uhr zum Seniorentreff ins Heimathaus ein. Betreuungs- und Patientenverfügung sowie Vorsorgevollmacht stehen im Vordergrund. Eine fachkundige Referentin wird umfassend informieren. Eingeladen sind alle, die an diesen Themen interessiert sind. Wie immer gehören zum Seniorentreff auch das gemütliche Klönen und Kaffeetrinken. Informationen bei Gisela Stuhldreier (Tel.: 0 52 50/87 34).

Tanzen lernen im
Crashverfahren
Ostenland (WV). Die Tanzabteilung des SC Ostenland bietet für ganz eilige Fälle einen Crashkursus an, sei es für den Ehren-, den Hochzeitstanz oder für das Schützenfest. Beginn ist am Montag, 6. März, um 19.30 Uhr in der Nebenhalle der Sporthalle. Anmeldungen kunter Tel.: 0 52 50/84 48.










Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht, dass Kranzreiter und Luftschlangen in zahlreichen Fenstern, sei es von Privat- oder Geschäftshäusern, Einzug gehalten haben. »Die Delbrücker sind in Sachen Dekoration schon sehr gut auf das Karnevalswochenende und Rosenmontag vorbereitet«, meint EINER

Artikel vom 17.02.2006