17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei seit 60 Jahren dabei

Männerchor Cäcilia Rheda ehrt treue Mitglieder


Rheda-Wiedenbrück (de). Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder waren der Höhepunkt der ersten Jahreshauptversammlung des Rhedaer Männerchors Cäcilia im 2005 neugewählten Vereinslokal, Gaststätte Neuhaus am Doktorplatz. Der Vorsitzende des Sängerkreises Emsland, Rüdiger Lafeld, und Vereinsvorsitzender Rudolf Reuter ehrten drei Sänger für 60-jährige Treue und zwei Sänger für 50 Jahre Mitgliedschaft in dem jetzt 131 Jahre alten Männergesangverein. Dem Vorstand galt Dank für engagierten Einsatz und volles Vertrauen für die Zukunft. Zum Schriftführer wurde Benno Koch gewählt.
Die Sänger, so Lafeld, verkörperten im fortgeschrittenen Alter ein durch Singen gewonnenes positives Lebensgefühl. Eine Urkunde und ein Ehrenzeichen in Gold des Deutschen Chorverbandes wurden verliehen. 60 Jahre Sänger ist Heinrich Schlüter im 1. Bass. Zuerst sang er im Heimatort Clarholz; seit 1959 im MC Cäcilia. Außerdem ist er noch immer aktiver Sänger im Kirchenchor St. Clemens. Sechs Jahrzehnte ist auch Hermann Spiekermeier im MC Cäcilia. Er arbeitete im Vorstand als Vize-Vorsitzender und Kassierer mit. Wie im MC Cäcilia, erklingt im Kirchenchor St. Clemens seine Bass-Stimme. Auch der dritte »60er-Jubilar«, Wilhelm Zünkler, 1. Tenor, singt als Cäcilianer und als Mitglied im Clemens-Kirchenchor. Seine Leistung im Ehrenamt als Bürgermeister und im Heimatverein würdigte Lafeld besonders. 50 Jahre Cäcilia-Sänger sind Werner Pagenkemper, aus dem 2. Bass (er arbeitete auch im Vorstand mit) und Hans Koch, 2. Tenor und einer der eifrigsten Probenbesucher.
Vorsitzender Reuter bat dringend alle Sänger, für den Chor zu werben: »Ohne Nachwuchs gibt es keine Zukunft«.
Geprobt wird immer dienstags bei Neuhaus - unter anderem für die Konzertreihe mit den drei Stuckemeier-Chören in Rietberg, Gütersloh und im Reethus.
Die Pflege der Gemeinschaft auch mit den Familien fand 2005 ihre Fortsetzung. Dazu zählten eine Betriebsbesichtigung, eine Radtour am 1. Mai und nicht zuletzt der 70. Geburtstag des Ehrenvorsitzenden Rolf Lind.

Artikel vom 17.02.2006