17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Klassikkonzert
des Kulturkreises
Borchen (WV). In den historischen Räumen des Mallinckrodthofes findet am Sonntag, 5. März, ab 18 Uhr wieder das alljährliche Klassikkonzert des Kulturkreises der Gemeinde Borchen statt. Barbara Liebold (Klavier) und Eva Catharina Schuster (Kontrabass) werden mit Werken des tschechischen Komponisten Jan Baptiste Vanhal, des Solisten, Dirigenten und Komponisten Giovanni Bottesini, des Konzertpianisten Karl Hermann Pillney sowie des Komponisten Serge Koussevitzky die Zuhörerinnen und Zuhörer an diesem Konzertabend erfreuen. Das Konzertprogramm sowie die Viten der Künstlerinnen liegen im Rathaus, im Café Bodemann sowie auch am Konzertabend aus. Eintrittskarten zum Preis von sieben Euro (ermäßigt 3,50 Euro) gibt es im Vorverkauf im Bürgerbüro der Gemeinde Borchen sowie im Café Bodemann im Mallinckrodthof.

Studienreise
nach Leipzig
Borchen (WV). Die Studienreise der Volkshochschule Borchen führt in diesem Jahr nach Leipzig. Unter Begleitung des VHS-Leiters Eberhard Poguntke sind die Teilnehmer der Busreise zu Gast in einem der führenden Häuser der Stadt, dem Hotel Westin. Während der Reise werden die Teilnehmer mit Frühstück und Abendessen bestens versorgt. Die Ausflugsziele führen in die Weinstraße Saale-Unstrut, in die Region des Weines, traditionsreicher Häuser, alter Burgen, Märchen und Sagen. Zahlreiche Burgen und Schlösser sind stumme Zeitzeugen der mehr als tausendjährigen Geschichte des dortigen Weinbaus. Die informativen und sehenswerten Reiseziele beinhalten neben der Stadtführung in Leipzig die Ausflugsfahrten mit Stadtführung in Naumburg, Besichtigung und Verkostung in der Rotkäppchen Sektkellerei Freyburg und den Besuch der Ausstellung »Puppenwelt der Käthe Kruse« in Bad Kösen. Anmeldungen zu dieser von Freitag, 28. April bis Montag, 1. Mai, stattfindenden Reise können von sofort an bei der Firma Suerland unter Ruf 05292/98 400 erfolgen.

Treffen der CDU
in Dörenhagen
Dörenhagen (WV). Ihr Aschermittwochstreffen veranstaltet die Dörenhagener CDU am Mittwoch, 1. März, 20 Uhr im Gasthaus Werny an der Kirchborchener Straße. Referent ist Monsignore Dr. Konrad Schmidt zum Thema »Weniger ist mehr! - Die Ethik des Verzichtens«. Zu dem Treffen sind nicht nur die CDU-Mitglieder, sondern alle Interessierten eingeladen.

Artikel vom 17.02.2006