17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Morbus Crohn
und Oesteopathie
Bünde (BZ). Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) und Osteopathie - wie passt das zusammen? Wer an CED erkrankt ist und weiß, dass es Folgeerkrankungen wie rheumatische Gelenkentzündungen, Arthrose und Arthritis gibt, sieht den Zusammenhang schon etwas anders. Wie die Osteopathie im einzelnen vorbeugend oder schmerzlindernd eingesetzt werden kann, will die Physiotherapeutin Susanne Klatt in einem Referat erläutern.
Die Selbsthilfegruppe Morbus Crohn - Colitis ulcerosa lädt für kommenden Donnerstag, 23. Februar, zu dem erwähnten Vortrag ein. Beginn der Informationsveranstaltung ist um 19.30 Uhr im DRK-Zentrum an der Sachsenstraße. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 41538.

Hausaufgabenhilfe
der »Zaubermäuse«
Bünde (BZ). Die »Bünder Zaubermäuse« bieten neben der flexiblen Betreuung für Kinder ab zwölf Monaten nun auch individuelle und intensive Hausaufgabenhilfe an. Kinder im Grundschulalter werden je nach Lernstatus allein oder auch in der Gruppe angeleitet.
Es gibt hierfür einen extra hergerichteten Hausaufgabenraum, um ruhiges und konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen. Betreut werden die Kinder entweder von derÊ Diplom- Sozialpädagogin Alexandra Junkereit oder von Kathrin Schröder, die sich in der Ausbildung zur Lerntherapeutin befindet.
Beide Frauen haben langjährige Erfahrungen mit Schulkindern sammeln können, sei es im Hort oder im Schulkindergarten. ÊEin Hol- und Bringdienst ist geplant. Interessierte Eltern können nähere Informationen unter der Telefonnummer 05223-650 166 erfragen

Artikel vom 17.02.2006