17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Zuversicht ins neue Jahr und Ferienlager im Bergischen Land

Katholische junge Gemeinde Beverungen legte Rechenschaft ab

Beverungen (WB). Mit einem von Pastor Lücking gehaltenen Gottesdienst in der Kapelle der Beverunger Pfarrkirche eröffnete die Pfarrleitung die Jahreshauptversammlung der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Beverungen. Die Pfarrleitung legte Rechenschaft ab über ein Jahr ehrenamtlicher Arbeit.

Hauptpunkt der Versammlung waren die Berichte aus den Kindergruppen, die mit ihren wöchentlichen Gruppenstunden die Säule der KjG-Arbeit darstellen. In den Gruppen treffen sich Kinder von der vierten bis zur zehnten Klasse, um gemeinsam zu spielen, zu basteln, zu lachen und Spaß zu haben. Die Jahreshauptversammlung sprach den Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern den Dank für ihre unentgeltliche Arbeit aus.
Die Leiterrunde, die aus 40 Jugendlichen und Erwachsenen besteht, unterstützt die Gruppenleiter, plant und führt Aktionen durch. Im Jahr 2005 waren dies unter anderem Schulungen in eigener Regie, die Weihnachtsbaumaktion, das Osterfeuer, die Ernte-Dank-Aktion für Dhani.
Im Mittelpunkt stand aber das zweiwöchige Ferienlager mit 150 Teilnehmern in Sankt Andreasberg im Harz. Das besondere Engagement der Eltern galt Aktionen zur Finanzierung des Ferienlagers 2005. So organisierten die Eltern neben vielen anderen Aktionen auch ein Benefizkonzert mit der Gruppe »Scream« im Korbmachermuseum in Dalhausen.
Die Neuwahl der Pfarrleitung ergab folgendes Leitungsteam: Ramona Arndt, Friedel Ewerdwalbesloh, Karoline Frost, Berthold Herwig, Kunibert Lüdtke, Jessica von Scheidt und Christa Thater. Als Jugendvertreter wurden Elke Marquardt und Isabell Ziegeler gewählt. Die Gruppe schaut voller Zuversicht auf ein aktionsreiches Jahr 2006.
Die Planungen für das Ferienlager im Sommer in Windeck/Rosbach mitten im Naturpark Bergisches Land und der Besuch von sechs KJGlern aus Beverungen in Dhani/Indien im Oktober 2006 laufen auf Hochtouren.

Artikel vom 17.02.2006