16.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grundschülerzahlen sinken


Harsewinkel (jaf). Der Ist-Zustand in den Schulen ist teilweise kritisch, der Schulentwicklungsplan beleuchtet aber vor allem die Zukunft. Und da sieht die Prognose so aus: Von 2006 bis 2011 werden die Grundschülerzahlen in Harsewinkel sinken - und zwar von 1327 auf geschätzt 1166 Kinder. Logisch, dass bei sinkenden I-Männchenzahlen später auch weniger Kinder an die Türen der weiterführenden Schulen klopfen werden. Von 2006 bis 2015 wird die Zahl der Hauptschüler nach den Prognosen des Schulentwicklungsplans von 691 auf 597 sinken. Bei der Realschule sieht das Bild so aus: 755 Eleven im Jahr 2006 und nur noch 648 Schüler in 2015. Bleibt noch das Gymnasium: 894 (2006) und 826 (2015).
Kritisch beäugte Dr. Ernst Rösner den langfristigen Bestand der Don-Bosco-Schule: »Dieser ist möglicherweise nicht dauerhaft gewährleistet. Eine mittelfristige Garantie kann keiner geben«. Die Zahlen sprechen für sich: 75 Schüler (2006) und vermutlich 64 Schüler (2015). Vermutlich schon im Schuljahr 2010/2011 kann die erforderliche Mindestschülerzahl von 72 nicht mehr erreicht werden. »Könnte hier eine Öffnung der Förderschule für Auswärtige helfen?«, wollte Ralf Dräger (SPD) wissen. »Sicherlich, schließlich ist dies eine außergewöhnliche Schule, die man auf jeden Fall am Ort belassen sollte«, machte Statistiker Rösner deutlich.

Artikel vom 16.02.2006