17.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Topfit aus dem Trainingslager

Kreisliga C: Arminia vor Rückrunden-Start - Aus für Wählen und Mühring

Vlotho (gag). Winterschlaf beendet: Der FC Arminia Vlotho ist heiß auf den Rückrundenstart in der Fußball-Kreisliga C. Nach dem Heimrechttausch wird das Nachholspiel beim FC Radewig Herford am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz am Jahnstadion ausgetragen. »Bei uns können wir auf lange Sicht nicht spielen«, so Keeper Sven Oppermann.

Der Rasen auf dem Amtshausberg ist nach dem Wetter-Umschwung und den nun milderen Temperaturen unbespielbar. »Auch auf der Asche am Gymnasium steht man knietief im Schlamm.« Das Kunstrasen-Geläuf dürfte dagegen am Sonntag beste Spiel-Voraussetzungen bieten. Die Arminen wollen in Herford nahtlos an die Hinrunden-Höchstleistungen anknüpfen.
Die Voraussetungen stimmen zumindest. Am vergangenen Wochenende absolvierte der C-Ligist ein Trainingslager in Sögel, »checkte« im »Clemenswerther Hof« ein. Drei Tage lang bolzten die Kicker Kondition und sammelten Spielpraxis. »Ich war dort 1994 das erste Mal mit Arminia. Auch mit Hiddenhausen waren wir in Sögel«, erzählt Oppermann. Einer Neuauflage stand nichts im Weg. Die Bedingungen sind optimal: »Das ist ein 3800-Seelendorf, dafür gibt es sechs Rasenplätze und ein Stadion.« Die Arminen tobten sich nach Herzenslust aus.
Zwischen den Trainingseinheiten waren die Vlothoer in bester Gesellschaft: Auch die Fußballer des FC Blau-Weiß Holtrup hatten sich Sögel als Trainings-Quartier ausgesucht. »Wir haben viel Spaß gehabt.« Zumal auch im Holtruper Kader eine ganze Reihe waschechter Vlothoer stehen.
Zumindest tagsüber stand der sportliche Aspekt im Vordergrund: Am Samstag und Sonntag absolvierten die Arminen Laufeinheiten und zogen sich in zwei Testspielen gegen Holtrup gut aus der Affäre. Einem 3:5 am Samstag ließ man gegen den A-Ligisten ein knappes 3:4 am Sonntag folgen. »Das war schon ganz beachtlich.« Insgesamt war der FC Arminia Vlotho mit 20 Akteuren im Trainingslager vertreten. Unter ihnen auch die »Gastspieler« Nicki Zülka und Carsten Tölle. Zülka betreut zudem die Internetseite des jungen Vereins (www.arminiavlotho.de).
Fehlen wird beim Rückrunden-Start und weit darüber hinaus Christian Wählen: Der Stammspieler hatte sich im Derby gegen den SC Vlotho III Ende vorigen Jahres einen Kreuzbandriss zugezogen. Auch hinter der sportlichen Zukunft von Ingo Mühring (Muskelbündelriss) steht ein großes Fragezeichen. Dafür stehen jetzt der aus Portugal zurückgekehrte Pedro Campos Silva und Neuzugang Leandro Meyer (früher SC Vlotho III) zur Verfügung.
In der spielfreien Zeit hielten sich die Arminen übrigens gemeinsam mit dem SC Vlotho III in der Halle fit: Gemeinsam absolvierten die Mannschaften ihr Training. Von alter Rivalität war nichts zu spüren. »Wir haben sogar in gemischten Teams gespielt. Und hinterher haben wir alle zusammen ein Bier getrunken. Das war eine Super-Sache«, findet Oppermann.

Artikel vom 17.02.2006