16.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rahden »sportliche Stadt«

Hans-Joachim Straßburg zieht positive Bilanz

Rahden (kne). »27 Vereine und Gruppen mit 8205 Mitgliedern sind im Stadtsportverband organisiert, das entspricht einem Organisationsgrad von 51 Prozent.«

Das berichtete Hans-Joachim Straßburg, Vorsitzender des Stadtsportverbandes (SSV), während der Sitzung des Sport-, Kultur- und Sozialausschusses der Stadt Rahden. Besonders der Förderung des Jugendsports und des Ehrenamtes widme sich der SSV. Ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Firma Kolbus sei gut angelaufen, sagte Straßburg.
Er erinnerte an zahlreiche sportliche Aktionen des vergangenen Jahres, so zum Beispiel an die überregionale Inlineskater-Tour vom Spargelhof Winkelmann bis zum Nordpunkt im Mai. Hier lobte er besonders die gute Zusammenarbeit von Polizei, Feuerwehr und Stadtverwaltung. Insgesamt sei die Veranstaltung eine gute Idee, und mit viel Aufwand, beispielsweise Verkehrssicherung, verbunden gewesen. »Leider war die Teilnehmerzahl gering, was wohl am ungünstigen Termin und dem Wetter gelegen hat«, vermutete Straßburg. »Wir werden uns bemühen, die Tour in Zukunft zu optimieren.«
Der Verbandsvorsitzende berichtete von den Erfolgen in 2005, zu denen der Kreis-Seniorensporttag, die Ferienspiele und das Eltern-Kind-Turnen gehören. »Wir haben gerade die Kinder im Blick. Wir wollen die Kleinsten früh an den Sport heranführen.« Auch die Einrichtung des Spielmobils habe sich als Einnahmequelle durch Vermietungen bewährt und es komme häufig zum Einsatz.
Wichtig sei es auch, für Nachwuchs im fachlich-pädagogischen Aufgabenbereich zu sorgen: So hat Tina Köhler erfolgreich einen Übungsleiter-Lehrgang absolviert. Gemeinsam mit Jens Kütenbrink führte sie Streetball-Turniere in der Sporthalle durch, die gut ankamen. Kütenbrink übernahm die Funktion als neuer Sportabzeichenwart, da Manfred Korte aus diesem Amt ausgeschieden ist. »Die Anzahl der Abzeichenerwerber stagniert leider«, so Straßburg. »Wir werden verstärkt mit Aktionen für diesen Gesundheitstest mit Vorbildcharakter werben.«
Besonders stolz ist Hans-Joachim Straßburg, dass die Sportlerehrung nach zweijähriger Unterbrechung wieder stattfinden konnte. Dank des Sponsoring durch die Stadtsparkasse Rahden habe man Planungssicherheit und einen starken Partner für mindestens fünf Jahre gefunden. Straßburg betonte auch die gesellschaftspolitische Aufgabe des Sports und freute sich, dass Rahden eine sportliche Stadt ist und bleibt.

Artikel vom 16.02.2006