16.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kahn-Fan
Darum gab es nie Streit am Frühstückstisch, kein Gezerre und Gezanke, klaglos wurde er ihm überlassen: der Sportteil der Tageszeitung. Er konnte sich alle Zeit der Welt lassen und ruhig etwas Marmelade über das Bild von Oliver Kahn tröpfeln - egal.
Doch plötzlich ist alles anders, und zwar seit jenem Tag, an dem Töchterchen erfahren hat, dass ihr Klassenschwarm ein Fan von Bayern München ist. Nun stürzt sich die bis dato Uninteressierte auf »seinen« Sportteil und gibt ihn nicht mehr aus der Hand. Er wünscht seiner Tochter ja das Beste, aber kann sie nicht für einen Jungen schwärmen, der sich für die Börse interessiert? Heinz Stelte
VfL: Karate für
Neueinsteiger
Lichtenau (WV). Ab 18. Februar startet der VfL Lichtenau samstags in der Sporthalle des Schulzentrums mit Karate-Einsteigerkursen. Um den Zugang zu erleichtern, sind zunächst zwei bis drei unverbindliche Teilnahmen an den Trainingseinheiten möglich. Bei Interesse können die Teilnehmer anschließend in die weiterführenden Kurse einsteigen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren trainieren 15 bis 16.30 Uhr, ab 14 Jahren 16.30 bis 17.45 Uhr. Anmeldungen und weitere Informationen unter Ruf 0163/7203314 (Abteilungsleiter Klaus Portsteffen) und unter www.karate-lichtenau.de

Versammlung und
Rotkohl-Essen
Steinhausen (WV). Die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Steinhausen beginnt am Freitag, 17. Februar, um 19 Uhr im Haus Wormstall. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die Neuwahl des Vorstandes. Außerdem werden Mitglieder geehrt. Anschließend steht Rotkohlessen auf dem Programm.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt zum Almeradweg. In Ahden sei der Belag der Strecke in der Nähe der alten Kläranlage nicht vernünftig verlegt worden. Bei Regen entsteht so deshalb immer eine riesiege Pfütze, die kaum zu umgehen oder zu umfahren ist. Derzeit ist die Fläche gefroren und spiegelglatt. Lässt sich dieser Gefahrenpunkt noch beseitigen, bevor die neue Radsaison beginnt, fragt EINER

Artikel vom 16.02.2006