16.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verhandeln und
argumentieren


Bünde (BZ). Von Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Februar, bietet die VHS in der Erich Kästner-Gesamtschule im VHS-Zentrum Bünde-Ennigloh das Seminar »Verhandeln, diskutieren und argumentieren« an. Im beruflichen Alltag wird es zunehmend wichtig, überzeugend reden und argumentieren und sich selbstsicher in Diskussionen einbringen zu können.
Das Wochenendseminar vermittelt den Teilnehmenden das Basiswissen, um Gespräche überzeugend gestalten und leiten zu können. Schriftliche Anmeldung: VHS, Münsterkirchplatz 1, Herford, FAX: 05221/5905-36, E-Mail: info@vhsimkreisherford.de. Nähere Auskünfte unter Tel. 05221/5905-20 oder im Internet unter www.vhsimkreisherford.de.

Vortrag über
Weser-Renaissance
Bünde (BZ). In einem Vortrag der VHS im Kreis Herford am Donnerstag, 23. Februar, 19.30, Uhr in Vlotho, Haus des Gastes, Bäderstraße 23, stellt Christiane Sauerländer anhand von Beispielen die Besonderheiten der so genannten Weserrenaissance vor. Was macht ihren besonderen Charme aus? Einige Ursprünge lassen sich sowohl in der toskanischen Renaissance als auch in Architekturvorlagen aus Flandern nachvollziehen. Aber auch der historische Rahmen des 16. Jahrhunderts wird in die Weserrenaissance mit einbezogen. In einer kurzen Pause werden lippische Spezialitäten gereicht.
Die Volkshochschule bittet um Voranmeldung bis zum 20. Februar. Telefonische Auskunft erteilt die VHS unter 0 52 21/59 05-20. Informationen auch im aktuellen Programmheft und unter www.vhsimkreisherford.de

Artikel vom 16.02.2006