16.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Betrunken
unterwegs

Bewährungsstrafe

Hiddenhausen (cl). »Wenn ich das nur wüsste!« stöhnte der 42-jährige Kurt R. (Name geändert) aus Hiddenhausen als Antwort auf die Frage von Richterin Alexa Blöbaum, warum in aller Welt er sich am Abend des 22. März 2005 ans Steuer eines BMW gesetzt habe.

Er besaß noch nie eine Fahrerlaubnis, hatte aber dafür knapp zwei Promille Alkohol im Blut. Der Fahrzeughalter saß übrigens auf dem Beifahrersitz, war aber nach einem gemeinsamen Gelage mindestens ebenso stark betrunken. Für den Angeklagten sprach neben seinem Geständnis eigentlich nur, dass seine sechs Vorstrafen allesamt wegen Vermögensdelikten verhängt worden sind, also nicht einschlägig waren. Immerhin hängen eineinhalb Jahre Bewährungsstrafe als Damoklesschwert über ihm. Kurt R. war auf der Diebrocker Straße in Herford zum Glück in eine Routinekontrolle der Polizei geraten, bevor Menschen oder Sachen zu Schaden gekommen waren. Gegen die Behauptung des Angeklagten, er trinke sonst eigentlich wenig, sprach das Protokoll bei der Blutentnahme: Der Arzt hatte trotz des strammen Promillewertes beneidenswerte Verhaltens- und Bewusstseinsleistungen bescheinigt.
Die Trunkenheitsfahrt wurde (strafmildernd) als fahrlässig gewertet, ebenso aber auch die Fahrt ohne Fahrerlaubnis, was eher selten geschieht. Staatsanwalt Sven Lausten plädierte dafür, auch die neuen vier Monate zur Bewährung auszusetzen, Verteidiger Mathias Steuer schloss sich an. Die Richterin übernahm ebenfalls dies Strafmaß, dazu kommen 80 gemeinnützige Arbeitsstunden. Das Urteil wurde sofort rechtskräftig. Zum Pferdefuß der zweiten Bewährungschance könnte allerdings werden, dass beim nächsten Delikt zu der neuen Strafe noch 20 Monate Gefängnis nach Widerrufen hinzukommen können!

Versammlung
AWO Hiddenhausen
Hiddenhausen (HK). Der AWO-Ortsverein Hiddenhausen lädt seine Mitglieder für Samstag, 18. Februar, ab 15 Uhr zur Jahreshauptversammlung in das Begegnungszentrum Unter der Weide ein. Dabei sind Anmeldungen zu Fahrten, die im ersten Halbjahr stattfinden, möglich. Es werden auch langjährige Mitglieder geehrt.

Artikel vom 16.02.2006