16.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Hüllhorst
Anmeldung für Kinder von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr in der Gesamtschule.
Vortrag über Wallburgen in Ostwestfalen von Dr. Werner Best um 19.30 Uhr im Heimatmuseum.
Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Hüllhorst mit Wahlen und Ehrungen um 20 Uhr in der Gaststätte »Deutsches Haus«.
Oberbauerschaft
Treffen der Wandergruppe des SV Hüllhorst-Oberbauerschaft um 19 Uhr in der Gaststätte Tengerholz.
Büttendorf
Wahl des Ortslandwirtes der Ortsteile Ahlsen, Büttendorf und Hüllhorst um 19.30 Uhr in der Gaststätte Egon Kämper in Büttendorf.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Do. 9 bis Fr. 9 Uhr: Neue Apotheke Lübbecke, Lange Straße 20, Tel. 0 57 41/ 3 19 80, Philipps Apotheke Pr. Oldendorf, Heuers Kamp 4, Tel. 0 57 42/ 52 29. Do. 9 bis 20 Uhr: Krebs Espelkamp, Breslauer Straße 16, Tel. 0 57 72/ 88 55.
Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.
Ärzte bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt.
Kinderärzte bitte wenden Sie sich an ihren Kinderarzt.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.
Giftinformationszentrale: Tel. 02 28/ 1 92 40.

Täter suchten
nur Wertsachen
Hüllhorst (WB). Unbekannte brachen in der Nacht zu Dienstag in ein Einfamilienhaus im Gartenweg ein. Der Einbruch wurde erst gegen 15 Uhr bemerkt, da die allein stehende Hausbewohnerin sich zurzeit im Urlaub befindet. Der oder die Einbrecher hebelten eine Tür auf und drangen so in die Wohnung ein. Im Hause durchsuchten sie alle Räumlichkeiten nach Wertsachen. Offensichtlich interessierten sich die Einbrecher nicht für Elektronikgeräte wie Fernseher und Stereoanlage, diese Dinge blieben unberührt. Was letztlich gestohlen wurde, steht noch nicht abschließend fest. Die polizeilichen Ermittlungen dauern noch an.

Restplätze
bei GSV-Reisen
Hüllhorst (WB). Für zwei Reisen des Gemeindesportverbandes Hüllhorst sind noch Restplätze frei: Einmal für die Bulgarienreise unter dem Motto »Fitness & Kurlaub« vom 21. September bis 5. Oktober, zum anderen für die Reise »Goldener Herbst in der Türkei« vom 17. Oktober bis 31. Oktober. Infos und Anmeldung montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr unter Tel.: 0 57 44/20 60.

Artikel vom 16.02.2006